Sachbuch

Theweleit und das Bild des mordlustigen Mannes

Das Lächeln von Massenmördern: Klaus Theweleit schreibt in "Das Lachen der Täter: Breivik u. a." seine Theorie der soldatischen Gewalt fort. Thomas Steiner stellt das Buch vor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Da ist es wieder, dieses Grinsen“: Anders Breivik vor Gericht  | Foto: dpa/thomas Kunz
„Da ist es wieder, dieses Grinsen“: Anders Breivik vor Gericht Foto: dpa/thomas Kunz
Der Gesichtsausdruck des Mörders war ein großes Thema in den Prozessberichten. Im Juni 2012 stand Anders Behring Breivik in Oslo vor Gericht, er war angeklagt, 69 Menschen, die an einem Sommercamp der norwegischen Sozialdemokraten auf der Insel Utøya teilnahmen, erschossen zu haben. "Da ist es wieder, dieses Grinsen", begann einer der Artikel in der BZ. "Aufmerksam hat Anders Breivik den Rechtspsychiatern gelauscht, die seine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Behring Breivik, Klaus Theweleit, Theweleits Ansatz

Weitere Artikel