Therapie mit vielen Fragen

WAHLKAMPF 2009: Fürs kränkelnde Gesundheitssystem hat die Koalition Reformen eingeleitet, aber es bleibt eine Baustelle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Die Bundesrepublik wählt – mitten in der schwersten Wirtschaftskrise ihrer Geschichte. Die neue Regierung wird vor großen Problemen stehen. Die BZ blickt zurück auf die Arbeit der Großen Koalition und schaut nach vorn auf die Themen der kommenden Jahre. Welche Ideen haben die größten Parteien? Heute: Gesundheitspolitik.

Nach der Wahl 2005 fiel es Christ- und Sozialdemokraten schwer, einen Kompromiss zwischen Bürgerversicherung (das war die Idee der SPD) und der von der Union bevorzugten Gesundheitsprämie zu finden. Die Einigung, die Kanzlerin Angela Merkel und Gesundheitsministerin Ulla Schmidt schließlich fanden, heißt Gesundheitsfonds. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulla Schmidt, Peer Steinbrück, Angela Merkel

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht