"Themen sind bunt gemischt"
BZ-INTERVIEW mit Ursula Nitsche-Grimm über die neue Schülerzeitung an der Hans-Thoma-Schule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Sechs Inklusionsschüler der Hans-Thoma-Schule Warmbach haben das ganze Schuljahr über an einer Schülerzeitung gearbeitet. Elena Borchers hat mit der Lehrerin Ursula Nitsche-Grimm, die das Projekt zusammen mit Kollegin Veronika Mehlin leitet, über die Ziele und Herausforderungen dieses Projekts gesprochen.
BZ: Welche pädagogischen Ziele stecken hinter der Schülerzeitung?Nitsche-Grimm: Die Idee hinter der Zeitung ist die, unsere Inklusionsschüler zum Schreiben zu motivieren. Texte zu verfassen ist ...