Telefonbetrüger vom Offenburger Amtsgericht verurteilt
Immer wieder fallen ältere Menschen auf Anrufe von Betrügerbanden herein. Zwei aktuell vor dem Amtsgericht Offenburg verhandelte Beispiele zeigen deren Vorgehensweise.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Penetranz und Kaltschnäuzigkeit haben Telefonbetrüger besonders bei älteren Menschen immer wieder Erfolg. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Ältere Menschen neigen häufig dazu, sich von Anrufen in betrügerischer Absicht unter Druck setzen zu lassen, wichtige persönliche Daten und Dokumente an Unbekannte herauszugeben, sogar große Geldsummen abzuheben und diese den Betrügern zu überlassen. Etwa im festen Glauben, über diese "Gebühr" an ...