Tanz, Musik und viel Lokalkolorit
Volle Halle beim Brauchtumsabend der Ruster Hanfrözi / Bürgermeister Kai Achim Klare spielt sich wieder selbst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RUST. Schon seit 1954 gehört die Narrenzunft der "Hanfrözi Rust" zum festen Bestandteil des dörflichen Fasenttreibens. Am Samstagabend hatte sie zum gewohnten Brauchtumsabend in die natürlich wieder komplett besetzte Rheingießenhalle eingeladen. Oberzunftmeister Daniel Punkt gab zur Begrüßung die Parole aus: "Hinein ins unbeschwerte Fröhlichsein."
Schon der Zunft-Einmarsch mit braun- grünen Hästrägern, neuem Vogt Dominik II (Seidler) samt seinen Pagen und dem Narrenrat geriet zum bunten Spektakel, einschließlich schmetterndem und trommelwirbelndem Fanfarenzug. In diesem Jahr durften die kleinen Tanzmariechen ...