Aktionsplan greift nicht
Das Auerhuhn droht auszusterben– weil Menschen es stressen
Nach zehn Jahren "Aktionsplan Auerhuhn" gibt es im Schwarzwald trotz aller Bemühungen nur noch fast halb so viel Auerwild wie 2008. Der kaum vermeidbare Kontakt zum Menschen bedeutet für den Vogel Dauerstress.
Do, 13. Dez 2018, 16:52 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
