Stützpfeiler der Demokratie
Die Staatsrätin Gisela Erler sprach in Breisach über bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Staatsrätin Gisela Erler (links) und d...ent der Menschen in Baden-Württemberg. | Foto: Kai Kricheldorff Staatsrätin Gisela Erler (links) und d...ent der Menschen in Baden-Württemberg. | Foto: Kai Kricheldorff](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/f4/4c/14/116673556-w-640.jpg)
BREISACH. Ein hochaktuelles Thema stand auf der Agenda der Vortragsveranstaltung in der Breisacher Spitalkirche, doch dominiert wurde diese von der noch stärker interessierenden und drängenderen Flüchtlingsfrage. Gemeinsam mit dem Kreisverband und der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich hatten die Breisacher Grünen zu dem Informationsabend eingeladen, bei dem die Politikerin Gisela Erler (Grüne) über bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt referierte.
Als Staatsrätin ist Erler stimmberechtigtes Mitglied des Kabinetts der Stuttgarter Landesregierung und dort für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung zuständig. Beides sind wichtige Stützpfeiler der Demokratie und gerade die aktuelle Flüchtlingssituation zeigt die besondere ...