Start für Schutterentlastungskanal

Der erste Bauabschnitt zur Sanierung reicht von der L 100 bis zum Klärwerk Nonnenweier / Spatenstich ist am 2. März .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schutterentlastungskanal zwischen Lahr und dem Rhein wird saniert.   | Foto: Christoph Breithaupt
Der Schutterentlastungskanal zwischen Lahr und dem Rhein wird saniert. Foto: Christoph Breithaupt

SCHWANAU. Das Regierungspräsidium Freiburg hat dem Gemeinderat die Planung für den ersten Bauabschnitt der Sanierung des Schutterentlastungskanals vorgestellt. Die Teilstrecke zwischen der L 100 (Ottenheimer Straße) und der Kläranlage Nonnenweier bildet den Auftakt de Arbeiten zwischen dem Klärwerk Lahr und dem Rhein bei Schwanau. Der Spatenstich ist am Donnerstag, 2. März.

Der Schutterentlastungskanal soll durch eine Verbreiterung der Sohle um zehn Meter und eine Tieferlegung um 50 Zentimeter auf nahezu seiner gesamten Länge für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingrid Scharff, Reinhard Frenk, Michael Ortlieb

Weitere Artikel