Silvio Berlusconi

Sozialdienst statt Gefängnis

Silvio Berlusconi, der frühere Regierungschef Italiens, muss nicht ins Gefängnis. Stattdessen soll er nun Sozialdienst in einer Einrichtung für alte Menschen leisten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Silvio Berlusconi.   | Foto: dpa
Silvio Berlusconi. Foto: dpa
Drei Jahre Haft hätte Silvio Berlusconi wegen Steuerhinterziehung absitzen müssen. Zwei der drei Jahre fallen wegen einem Gesetz weg. Also würde eigentlich ein Jahr Haft auf den früheren Regierungschef Italiens zukommen. Jetzt muss er jedoch nur Sozialdienst leisten. Denn in Italien kommen Menschen über 70 nicht mehr ins Gefängnis. So muss Berlusconi nun mindestens einmal pro Woche vier Stunden in einer sozialen Einrichtung für alte Menschen helfen.

Silvio Berlusconi gehört zu den reichsten Menschen Italiens, er besitzt mehrere Fernsehsender und unter anderem den Fußballclub AC Mailand. Obwohl er mehrere Jahre der Regierungschef Italiens war, war er nicht gerade ein Vorzeigepolitiker. Ihm wurden oft Betrügereien und Bestechungen vorgeworfen. Außerdem gab es mehrere Skandale. Unter anderem einen Skandal mit einer Minderjährigen.
Schlagworte: Silvio Berlusconi
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel