Auswirkungen der neuen Wasserwelt
So wird das Europa-Park-Großbauprojekt Rulantica ökologisch ausgeglichen
Bäume pflanzen, Fledermäusen den Weg weisen und Wildtiere umleiten: Der Europa-Park hat eine Arbeitsgruppe für naturfreundliche Ausgleichsprojekte. Manche davon kritisieren Artenschützer aber.
Do, 15. Aug 2019, 11:08 Uhr
Rust
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
