Fragen & Antworten
So können Eltern Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen
Das neue Ausbildungsjahr steht bevor und viele Jugendliche müssen sich für einen Beruf entscheiden. Eltern kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Wie sie helfen können, ohne sich zu stark einzumischen.
Mi, 5. Jul 2023, 12:10 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wollen Jugendliche bei der Berufswahl die Hilfe ihrer Eltern?
Ja. Mehr als drei Viertel der Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren sagt einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung vom Sommer 2022 zufolge, dass die eigenen Eltern ihre wichtigsten Unterstützer bei der Berufswahl sind. Sie liegen damit weit vor Lehrern (55 Prozent), Internet (43 Prozent), Berufsberatern der Arbeitsagentur (36 Prozent) oder Freunden (29 Prozent). Und Unterstützung brauchen die jungen Menschen dringend: Gut die Hälfte der befragten Jugendlichen sagt, dass sie mit dem Informationsangebot rund um das Thema Berufswahl überfordert ist. Kein Wunder, immerhin gibt es ...