Di, 1. Apr. 2025 Bildung Kinder können sich immer schlechter konzentrieren – die Gründe dafür sind vielfältig Lehrer und Eltern beobachten, dass viele Kinder heute nicht mehr lange an einer Sache bleiben können. Deren Alltag ist heute meist durchgetaktet. Das ist aber nur einer der Gründe für die ...
Di, 18. Mär. 2025 Leben Familiendiskussion um den Haushalt – wie viel sollten Kinder helfen? "Ich bin doch nicht dein Diener!": Solche Sätze können in einer Familie schon mal fallen. Viele Eltern erleben ihre Kinder als faul, dabei bringen sie sich eigentlich gerne ein. Was läuft ...
Do, 9. Jan. 2025 Lernen Warum es sinnvoll ist, weiterhin die Handschrift zu lernen Schreiben Sie noch oder tippen Sie nur? Die Handschrift wird im Alltag immer weniger genutzt und gebraucht. Lohnt es sich noch, sie zu lernen? Experten sagen: unbedingt.
Fr, 27. Dez. 2024 Gastronomie Wie schmeckt eigentlich ein Tannenbaum? Rezepte und Tipps rund um das Nadelgewächs Klingt komisch, ist aber so: Wer einen Bio-Weihnachtsbaum zuhause hat, kann ihn nach dem Fest vielseitig in der Küche einsetzen. Kräuterpädagoginnen geben Tipps und erklären, was man beachten sollte.
Fr, 22. Nov. 2024 Familie Müssen sich Eltern eigentlich immer vorbildlich verhalten? "Der Papa hat ja auch keinen Helm auf!" Kinder orientieren sich stark an ihren Eltern. Das wirft bei Kindern auch schnell Fragen auf. Aber müssen sich diese deshalb immer vorbildlich ...
Do, 21. Nov. 2024 Schule Oh nein, Elternabend! Wie könnte der lästige Pflichttermin sinnvoller genutzt werden? Für viele Eltern ist er genau wie für Lehrerinnen und Lehrer ein lästiger Pflichttermin: der Elternabend am Ende eines sowieso vollgepackten Tages. Doch Elternabende müssen gar keine ...
Di, 10. Sep. 2024 Kindheit Angst vor dem buckligen Mann: Warum sich Kinder fürchten und wie Eltern reagieren sollten Kindliche Ängste vor Monstern, Tieren oder bestimmten Personen lassen sich nicht immer rational verstehen. Wir erklären, warum sie zur Entwicklung dazugehören und welchen Anteil Eltern daran haben.
Mo, 1. Jul. 2024 Familien Wie ein Familienrat helfen kann, Konflikte zu entschärfen Wie die Dinge in Familien laufen, entscheiden oft die Eltern. Doch man kann die Kinder auch einbeziehen – durch sogenannte Familienräte. Das tut allen gut. Damit es funktioniert, braucht es ...
Do, 20. Jun. 2024 Familienleben Familienberaterin aus Freiburg: Kinder sollten nicht überall mitbestimmen dürfen Das blaue oder das gelbe Kleid? Strandurlaub oder in die Berge? Eltern lassen ihre Kinder bei der Gestaltung des Alltags oft sehr viel mitbestimmen. Warum das nicht immer richtig ist, erläutert ...
Fr, 14. Jun. 2024 Reisen mit Kindern Der Kinderreisepass ist passé: Was es jetzt bei Auslandsreisen zu beachten gilt Das Ausweisdokument für die Kleinen wurde abgeschafft. Alternativen sind teurer, gelten aber auch länger.
Fr, 22. Mär. 2024 Familie Gibt es so etwas wie eine "richtige" Erziehung? Mal nicht zu streng, dann nicht zu lasch: Zu Erziehungsstilen gibt es heute viele Meinungen und immer wieder neue Trends. Gibt es zur Orientierung für die Eltern überhaupt allgemeingültige ...
Di, 19. Mär. 2024 Erwachsenwerden Wie Mütter mit der Pubertät ihrer Jungen umgehen können Aus fröhlichen Jungen können in der Pubertät schweigsame Männer werden. Das kann schmerzen. Eine sechsfache Jungs-Mutter erzählt, warum eine negative Sicht auf die Pubertät keinem nützt.