Familienunternehmen
Skimodehersteller Bogner fehlt ein Nachfolger
Die Tage des Sportmodeproduzenten als Familienunternehmen sind gezählt.
Thomas Magenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNCHEN. Wenige Firmen werden so mit einem dahinterstehenden Unternehmer identifiziert wie der Mode- und Skibekleidungshersteller Bogner. Die globale Lifestylemarke für wohlhabende Kunden wurde 1932 von den Eheleuten Willy und Maria Bogner ins Leben gerufen. Es war aber deren Sohn Willy Bogner junior, der den Sportmodekonzern zu dem gemacht hat, was er heute ist. Aber nun sind die Tage als Familienunternehmen wohl gezählt, denn es fehlt ein interner Nachfolger.
Umsatzfördernd verstand es Willy Bogner junior, die elterliche Firma mit seinem eigenen Ruf als ehemaliger Spitzenskifahrer zu befruchten und sie als Filmemacher in Szene zu ...