"Situation war nie so hoffnungslos"
Vortrag der christlichen Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser / Schuldzuweisungen, doch kein Gedanke an Rache.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Wie dramatisch die Situation im Gazastreifen in diesen Tagen sein würde, konnte keiner ahnen, als die Stadt Lörrach vor einem halben Jahr die prominente palästinensische Publizistin und Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser zu einem Vortrag nach Lörrach im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern und Vergessen" einlud.
Am Mittwochabend nun sprach die Trägerin des Augsburger Friedenspreises und der Hermann-Kesten-Medaille des P.E.N.-Zentrums Deutschland, die eigens für diese Veranstaltung aus der West Bank angereist war, im voll besetzten Saal der Lörracher Volkshochschule.Farhat-Naser ...