"Sie fragen nach dem Lebenssinn"
BZ-INTERVIEW mit der Lehrerin Kerstin Haßinger-Jung über den Dialog von christlichen und muslimischen Schülern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Lahrer Schulen streben einen Dialog der Kulturen im Unterricht an. Dabei soll das Thema Islam und Islamismus vertieft werden. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Darüber kann die Lehrerin Kerstin Haßinger-Jung Auskunft geben. Sie unterrichtet katholische Religion an der Berufsschule im Mauerfeld. In ihren Unterricht kommen auf freiwilliger Basis auch Schüler muslimischen Glaubens. BZ-Mitarbeiterin Babette Staiger hat mit ihr über dieses Thema gesprochen.
BZ: Frau Haßinger-Jung, mit welchen Fragen kommen muslimische Schüler in Ihren katholischen Religionsunterricht?Haßinger-Jung: Sie fragen, wie auch meine katholischen Schüler, ...