Sicher von Station zu Station

Friedlinger Stadtteilverein und Polizeibeamte vermitteln 14 Kindern spielerisch, wie man das eigene Fahrrad souverän beherrscht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit der Wippe hatten die meisten Kinde...na Brixa Tipps bekamen, kein Problem.   | Foto: Frey
Mit der Wippe hatten die meisten Kinder, die von Helena Brixa Tipps bekamen, kein Problem. Foto: Frey

WEIL AM RHEIN. Mit einem ebenso erlebnis- wie lehrreichen Fahrradparcours ging gestern das Ferienprogramm des Friedlinger Stadtteilvereins zu Ende, über das Vorsitzende Gabriele Moll ein rundum positives Fazit zog (wir berichten noch). Die von Helena Brixa und Bruno Aucktor vom Referat Prävention der Landespolizei Lörrach aufgebauten und betreuten Stationen durchliefen 14 Jungen und Mädchen, die dabei lernten, sich und ihr Zweirad sicher zu beherrschen.

Im abgesperrten hinteren Teil der Fläche unter der Autobahnbrücke an der Hardstraße machten die Beamten mit ihrem Lkw Station. Darin waren alle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Moll, Bruno Aucktor, Helena Brixa

Weitere Artikel