Schwarzwaldelch und rotes Pferd
Inge Fehrenbacher ist seit acht Jahren verantwortlich für das Küchenteam und den Einkauf bei den Holzfällermeisterschaften.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL. Inge Fehrenbacher steht in ihrer Küche, schneidet Laugenbaguettes auf und belegt sie mit Schinken, Salami oder Käse. Nein, nicht schon fürs Wochenende, sondern für die Helfer, die am Abend mit den Vorbereitungsarbeiten für das Holzfällerspektakel beschäftigt sind. Sie sollen schließlich nicht vom Fleisch fallen, werden sie doch bis zum und übers Wochenende noch gebraucht.
Das Richten des Vespers für die Helfer war das wenigste, was Inge Fehrenbacher an diesem Mittwoch für den RSV Schuttertal und die Holzfällermeisterschaften macht. Am Vormittag ist sie nach Gütenbach gedüst, um die Stoppuhren abzuholen. Und gegen Abend, wenn der BZ-Redakteur ...