DSGVO
Schutz der Daten macht den Vereinen in der Region viel Arbeit
Seit dem 25. Mai neue Regeln im Umgang mit personenbezogenen Daten. Auch viele Vereine der Region müssen mit den Folgen der Datenschutzgrundverordnung umgehen. Leidet das Ehrenamt darunter?
Mi, 13. Jun 2018, 18:12 Uhr
Bad Krozingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seit dem 25. Mai gelten nicht nur für Gewerbetreibende, sondern auch für Vereine neue Regeln im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten. Konkrete Hinweise zur Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Vereinen lieferte ein Vortrag von Hans-Jürgen Schwarz, Präsident des Bundesverbandes der Vereine und des Ehrenamtes (BVVE), in der Schlatter Quellenhalle. Die ordnungsgemäße Einhaltung der Vorschriften stellt die Vertreter der hiesigen Clubs dennoch vor eine Herausforderung.
Erlassen wurde die EU-Datenschutzgrundverordnung bereits 2016, seit fast drei Wochen muss sie nun befolgt werden. Dabei geht es vor allem darum, dass alle, die mit personenbezogenen Daten zu tun haben, einheitlichen Regelungen unterstehen. Ob Facebook oder der Schützenverein – für die DSGVO sind sie alle gleich. Grundsätzlich sollten ...