Stadtverwaltung sichert Linden durch Rückschnitt
Die Stadtverwaltung von Bad Krozingen schützt die Linden am Hippenkreuz in Biengen durch einen Rückschnitt. Ein Pilzbefall macht diese Maßnahme notwendig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Stadtverwaltung habe in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Naturschutz des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald entschieden, den Baum stark einzukürzen und alles Totholz zu entfernen. Diese Vorgehensweise solle das Risiko von Stamm- und Astbrüchen minimieren und die benachbarte Sommerlinde schützen. Eine vollständige Fällung könne so zunächst vermieden werden.
Die beiden Linden seien ein landschaftsprägendes Naturdenkmal am Ortsrand von Biengen und stünden unter besonderem Schutz. Bei einer Untersuchung im Winter 2025 sei festgestellt worden, dass die Vitalität des Baums deutlich abgenommen habe. Es sei davon auszugehen, dass er auf lange Sicht absterbe und aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müsse. Durch den Erhalt habe die benachbarte, vitale Linde mehr Zeit, sich auf den Verlust ihrer Nachbarin einzustellen. So könne etwa ein Sonnenbrand am Stamm der vitalen Linde vermieden werden. Aus Sicherheitsgründen sei die Bank unter dem Linden-Paar bis auf Weiteres entfernt worden.