Mehr Kino-Besucher als vor Corona – was macht das Joki in Bad Krozingen aus?
Eine deutliche Delle bei den Besucherzahlen hatte während Corona jedes Kino. Anders als im bundesweiten Trend sind in Bad Krozingen die Filmfans aber wieder alle zurück im Joki-Kino. Welchen Film sehen sie am liebsten?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wie viele Menschen gehen ins Joki-Kino?
Vor zehn Jahren ist das von einem Verein betriebene und von der Stadt geförderte Joki-Kino aus dem Saal im Josefshaus in die Bahnhofsstraße umgezogen. Grund genug mal nachzufragen, wie sich das Kino seither entwickelt hat. Denn in diesen Zeitraum fiel die Corona-Pandemie. Was die Besucher betrifft, haben Susanne Berkemer, die bei der Stadt für die Kultur zuständig ist, und Klaus Finke, Vorsitzender des kinobetreibenden Joki-Vereins und SPD-Gemeinderat, ein paar Zahlen zusammengestellt. Demnach wurden im Joki-Kino 2019, also ...