Schulsystem muss einfacher werden
Über den "Streitfall Schule" diskutieren CDU-Politiker mit Pädagogen, Eltern und Bürgern / Ein Vergleich mit Sachsen.
Katharina Bartsch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Bundestagsabgeordneten Michael Kre...n Xaver Glattacker und Petra Höfler. | Foto: Katharina Bartsch Die Bundestagsabgeordneten Michael Kre...n Xaver Glattacker und Petra Höfler. | Foto: Katharina Bartsch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/79/0e/6f/125374063-w-640.jpg)
LÖRRACH. Schulen und ihre Zukunft sind im Moment ein ganz aktuelles Thema in Lörrach. Mit der Schulentwicklungsplanung soll die Schullandschaft in Lörrach neu geordnet werden. Darüber wird im Herbst der Gemeinderat entscheiden. Michael Kretschmer, der für Bildung zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende von CDU/CSU im Deutschen Bundestag, hat im Lasser mit Bürgern auf Einladung der CDU Lörrach über den "Streitfall Schule" diskutiert.
Neben seiner Tätigkeit im Bundestag ist Kretschmer auch Generalsekretär der Sachsen-CDU. 1990 hatte man sich dort am Schulsystem von Baden-Württemberg orientiert. ...