Schule für starkes Rückgrat
Rückenschule für Siebtklässler im Montessori Zentrum Angell / Krankenkasse sponsert.
Claudia Hertmann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der zwölfjährige Jakob hat manchmal Kopfschmerzen, nachdem er lange am Schreibtisch oder Computer gesessen hat. Da ist er nicht allein. Laut dem Kinderschutzbund Nordrhein-Westfalen kommen bereits 30 bis 60 Prozent der Kinder mit Haltungsschäden oder -schwächen in die erste Klasse. Grund genug für das Montessori Zentrum Angell in Freiburg, eine Rückenschule für seine Siebtklässler anzubieten.
Die Techniker-Krankenkasse hat für dieses Projekt 10 000 Euro beigesteuert, Physiotherapeutin Sabine Scheerer stellte zusammen mit den Biologie- und Klassenlehrern 13 Rückenübungen vor, die als große Poster an den Klassenzimmerwänden künftig Lehrern und Schülern bei den ...