Schüleraustausch per Videokonferenz
Der etwas andere Französischunterricht: Viertklässler kommen ihren Partnern in Meyzieu bei Lyon vor dem Laptop ganz nah.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM-ETTENHEIMMÜNSTER. "Was isst du zum Frühstück?", wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse vier in Ettenheimmünster von ihren Freunden in Meyzieu bei Lyon wissen. Und sie notierten eifrig die Antworten: Eier, Marmelade, Brot, Butter, Würstchen. Auch die Getränke wurden abgefragt: Tee, Milch, Orangensaft – alles auf Französisch. Gestern war Videokonferenz der Klassen drei und vier der Grundschule in Meyzieu und der Klasse 4b der Grundschule Münchweier in der Außenstelle Ettenheimmünster.
Die Schüler im Münstertal profitierten nun von dem Verstärker auf dem Dach der Schule, der ihnen erlaubt, sich mit gleichaltrigen Schülern aus Frankreich auszutauschen – per Videokonferenz. Selbstverständlich muss das alles etwas inszeniert werden, denn immerhin müssen ...