"Spendenstube" in Höchenschwand

Schönes als Dank für eine Spende

Was soll man mit Dingen tun, die man liebgewonnen hat, die eigene Wohnung aber zu klein geworden ist? Für Gretl Wollenzien ist die Antwort klar: Sie tauscht die Dinge gegen eine Spende für Menschen auf den Philippinen ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Sebastian Barthmes
1/2
Foto: Sebastian Barthmes

HÖCHENSCHWAND. Dinge, die das ganze Leben halten, wollten sich Gretl und Dieter Wollenzien kaufen, als sie vor vielen Jahrzehnten heirateten. Wertvoll sind ihnen die Bilder, Möbel, kleinen Alltagsgegenstände und andere Sachen auch heute noch, aber sie müssen ihren Haushalt verkleinern, weil sie längst in einer kleinen Wohnung leben. In ihrer vorübergehend eingerichteten Spendenstube wollen sie die liebgewonnenen Dinge gegen Spenden eintauschen und damit Menschen auf den Philippinen helfen.

Es könnte das Wohnzimmer von Gretl und Dieter Wollenzien sein: Auf dem Tischchen neben dem bequemen Sessel liegt ein selbst gehäkeltes Deckchen. In der Hand hält Gretl Wollenzien eine Gans aus Ton, daneben steht ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gretl Wollenzien, Dieter Wollenzien

Weitere Artikel