Urteil

Schiedshof in Den Haag verwirft Pekings Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer

Die Folgen der Entscheidung sind kaum absehbar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

PEKING/MANILA (dpa). Das Urteil des Haager Schiedshofs zu Chinas Ansprüchen im Südchinesischen Meer ist eine Niederlage für Peking. Die Folgen sind kaum absehbar. Das Südchinesische Meer ist aus europäischer Sicht weit weg. Aber hier stehen sich die Großmächte USA und China mit ihrem Militär gefährlich nahe gegenüber.

"Der Schiedsspruch ist eine klare Niederlage für China", sagt Sebastian Heilmann, Direktor des Mercator Institute for China Studies. "China muss jetzt die Karten auf den Tisch legen. Hält es sich an internationale Regeln und nimmt auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrew Chubb, Sebastian Heilmann

Weitere Artikel