Schach schult das Gedächtnis
Zweimal wöchentlich werden im Bürgertreff Gambrinus vom Schachclub Bretter und Figuren auf den Tisch gestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Ruhe herrscht in den Räumen des Bürgertreffpunktes Gambrinus, wenn sich der Verein Schach Rheinfelden trifft. Die Spieler sitzen sich an den Tischen gegenüber, auf ihre Figuren und das Brett konzentriert, andere schauen ihnen dabei zu. Dann und wann zieht einer eine Figur, schaltet die Stoppuhr, notiert sich den Zug und wieder Ruhe. Zwei Jugendliche kommen rein und beginnen ebenfalls eine Partie. Es ist eine angenehme, entspannte Atmosphäre im Gambrinus.
Zweimal wöchentlich trifft sich der 1927 gegründete Rheinfelder Verein im alten Rathaus. "Wir brauchen nur wenig Infrastruktur, keinen Sportplatz, keine Eisbahn", meint Vereinsvorsitzender Jörg Hostettler und erläutert, dass sich Schachclubs ...