Sanierungsstau bremst Trams
Erneuter Weichenbruch am Bertoldsbrunnen zeigt Dringlichkeit der Gleiserneuerung am Knotenpunkt / Sundgaubrücke steht an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Sundgaubrücke über die Paduaallee ...den, vor allem die Straßenbahngleise. | Foto: Thomas Kunz Die Sundgaubrücke über die Paduaallee ...den, vor allem die Straßenbahngleise. | Foto: Thomas Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/26/f5/48/69662024-w-640.jpg)
Am Bertoldsbrunnen ist am Freitag eine Weiche gebrochen. Der erneute Schaden am wichtigsten Straßenbahnknoten der Stadt zeigt, wie dringend die Sanierung ist. Die Verkehrs-AG hatte sie für 2012 angekündigt, dann aber verschoben. Nun will sie den Knoten umbauen, bevor sie 2015 an die Gleise der Sundgaubrücke geht. Die plant das Rathaus samt Unterführung der Paduaallee für 1,2 Millionen Euro zu erneuern. Mit Behinderungen ist zu rechnen.
Die Verkehrs-AG (VAG) musste die gebrochene Zunge der Weiche sofort schweißen. Zwei Stunden waren die Stadtbahnlinien 1, 3 und 5 in der Innenstadt unterbrochen. Den Bruch hatte das Wetter verursacht, erklärte ...