Schülerforschungszentrum

Roboter Nao lässt am Phaenovum die Hüften kreisen

Ein tanzender Roboter, der nicht nur mit den Hüften wackeln kann, sondern auch Gesichter wiedererkennt: Mit diesem neuen Clou hoffen die Phaenovum-Verantwortlichen, möglichst viele Jugendliche anzulocken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
NAO tanzt für Marcel Hollerbach, Daniel Haß, Adrian Freund und Simon Geyer  | Foto: Julia Dreier
NAO tanzt für Marcel Hollerbach, Daniel Haß, Adrian Freund und Simon Geyer Foto: Julia Dreier

LÖRRACH. Es klappt nicht auf Anhieb – aber nach ein paar Klicks am Computer rafft sich NAO auf, stellt sich gemächlich auf seine Füße und dann geht’s rund: Zum Youtube-Hit "Gangnam Style" tanzt der Roboter mit erhobenen Armen und wackelt wild mit seinen Plastikhüften. NAO ist Teil der neuen Kurse im Bereich IT/Robotik des Schülerforschungszentrum Phaenovum, die im Februar starten.

Dass NAO, so heißt der humanoide Roboter, ein Mitglied der Phaenovum-Familie wurde, das war nicht ganz billig: 10 000 Euro kostete die kleine Menschen ähnelnde Maschine. Aber vor allem sei es ein Privileg, sagt Helga ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lars Möllendorf, Birgit Wursthorn, Claudia Kaiser

Weitere Artikel