Freiwillige Feuerwehr
Hauinger Feuerwehr feiert 150-jähriges Bestehen
Die Hauinger Feuerwehr wird dieses Jahr 150 Jahre alt. Das muss natürlich gefeiert werden, und zwar mit einem Festakt im Mai sowie einer Partynacht und dem Tag der Feuerwehr im September.
Di, 29. Apr 2025, 13:41 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Acht Hauger Bürgersöhne" gründeten im Jahr 1875 die Freiwillige Feuerwehr Hauingen. Männer, die Feuer löschten, hatte es schon zuvor gegeben, wie ein Dankschreiben der Haagener Fabrikanten Sarasin und Häußler belegt. Für die schnelle Hilfeleistung bei einem Brand in ihrer Fabrik am 16. September 1872 sprachen sie der Feuerlöschmannschaft von Hauingen ihren Dank aus. Offiziell gegründet wurde die Hauinger Feuerwehr aber erst drei Jahre später, und zwar von Bürgermeister Johann Ziegler, Wilhelm Brenneisen, Johann Friedrich Frei, Karl Friedrich Hüglin, Heiner Kringel, Friedrich Räuber, Karl Renk und Georg Friedrich Scheurer. Das fand ein gewaltiges Echo im Dorf, bereits im Gründungsjahr meldeten sich annähernd 60 Männer und damit ein Fünftel der männlichen Einwohner Hauingens dienstbereit. Diese wurden in der Brandbekämpfung geschult, und beim Großherzoglichen Bezirksamt wurde die Anschaffung einer Feuerspritze beantragt. Bürgermeister Johann Ziegler wurde der erste Kommandant. "Der Kommandant der Feuerwehr untersteht dem Großherzoglichen Bezirksamt Lörrach als derjenigen Behörde, welcher gesetzlich die Lösch-Direction obliegt", heißt es in den damaligen Statuten.
Heute hat die Freiwillige Feuerwehr Hauingen 34 Aktive, darunter leider nur eine Frau, wie Kommandant Andreas Leonhardt und sein Stellvertreter Daniel Böhringer berichten. Nachwuchsprobleme gibt es nicht, mit 20 Mitgliedern ist die Jugendfeuerwehr voll besetzt, es gibt sogar eine Warteliste. 16 Feuerwehrkameraden sind in der Alterswehr. Die Abteilung ist mit Fahrzeugen und Geräten gut ausgerüstet und verfügt über eine Spezialausrüstung zur Dekontamination von Einsatzkräften und betroffenen Personen.

DasJubiläum wird mit mehreren Anlässen gebührend gefeiert. Schon im Januar gab es einen Brunch für alle Abteilungsangehörigen und deren Familien. Am Samstag, 17. Mai, findet für geladene Gäste ein Festakt in der Hauinger Halle statt. Für die Öffentlichkeit gibt es ein Festwochenende Ende September: Am Samstagabend, 27. September, ist Partyabend in der Festhalle Hauingen. Ab 20 Uhr sorgt der DJ Tharek für musikalische Unterhaltung, ab 21.30 Uhr spielt die Party-Band Wilde Engel. Der Vorverkauf für die Partynacht läuft bereits. Am Sonntag, 28. September, findet schließlich der Tag der Feuerwehr rund um die Turn- und Festhalle Hauingen unter Mitwirkung der örtlichen Vereine statt. Um 9.30 Uhr werden am Ehrenmal die Toten geehrt, um10 Uhr wird in der Festhalle ein Festgottesdienst zelebriert. Ab 11 Uhr ist ein Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Hauingen und der Bläserband Kaiserblech aus Rheinfelden angesagt. Den ganzen Tag über gibt es Attraktionen, Vorführungen und Informationen rund um das Thema Feuerwehr für Groß und Klein, kündigen Andreas Leonhardt und Daniel Böhringer an.
Vorverkauf für die Partynacht unter E-Mail: [email protected]
Weitere Infos: https://feuerwehr-loerrach.de/150-jahre-abteilung-hauingen