Rehrücken für den Kameramann
ARD-Buffet rückt die "Weserei" ins beste Licht / Dreharbeiten bei Ulrich Kramer und seinen Gästen liefen wie am Schnürchen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Muss ins rechte Licht gerückt werden: ...hristian Renkert mit der Goldenen Sau. | Foto: Markus Maier Muss ins rechte Licht gerückt werden: ...hristian Renkert mit der Goldenen Sau. | Foto: Markus Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2f/72/af/70218415-w-640.jpg)
KANDERN. "Gut, dass es Ruhetage gibt". Das mag sich Woche für Woche wohl so mancher Gastronom denken. Ulrich Kramer von der Kanderner "Weserei" hat gleich zwei davon – zumindest im Winter. Einen allerdings musste er komplett drangeben in dieser Woche. Grund war der Auftrag der Filmproduktionsfirma Halo, der Töpferstadt und deren Umgebung fürs erste Fernsehprogramm einen Besuch abzustatten. Kameramann Julius Dolard drehte einen lieben langen Arbeitstag fürs ARD-Buffet, das für eine neue Staffel im Vormittagsprogramm porträtiert.
Zwischen Frühstückszeit und Abendbrot war indes nicht nur "Weserei"-Chef Ulrich Kramer gefordert. Das ganze Team, ...