Rehkitzrettung und der Wolf

Mit dem drohnengestützten Aufspüren von Jungtiere setzen die Jäger auf ein Sympathiethema.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manfred Hetzel stellte die drohnengest...chinen in Sicherheit gebracht werden.   | Foto: Winfried Köninger
Manfred Hetzel stellte die drohnengestützte Wärmebildtechnik vor, mit der Rehkitze im Acker aufgespürt und vor den Mähmaschinen in Sicherheit gebracht werden. Foto: Winfried Köninger

. Die Arbeit der Jäger beinhaltet das Jagen und Töten von Wildtieren. Die jüngste Jahresversammlung der Jägervereinigung Offenburg hatte aber andere Schwerpunkte. Neben den üblichen Regularien beherrschten die Rehkitzrettung mit Drohnen sowie das Thema Wolf einen großen Teil des Abends.

Die Weidmänner tagten coronagerecht im Freien auf der überdachten Tribüne des herrlich gelegenen Sportgeländes Santis-Claus in Gengenbach-Reichenbach mit schönem Ausblick auf die ausgedehnten Jagdreviere in den Reichenbacher Seitentälern. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Schilli, Manfred Just, Martin Hetzel

Weitere Artikel