Qualität ist selbstverständlich

Jeder Ettenheimer verbraucht 117 Liter Trinkwasser täglich / Wasserverlust konnte von 40 auf acht Prozent reduziert werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM. Haben Sie heute Morgen geduscht, die Zähne geputzt? Kaffee gekocht? Natürlich. Und selbstverständlich sprudelte das frische Nass in gewohnter Qualität aus dem Hahn. Selbstverständlich. 617 346 Kubikmeter Trinkwasser wurden im vergangenen Jahr für die Versorgung Ettenheims und der Ortsteile aus den Brunnen gepumpt. Mehr als 600 Millionen Liter.

Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbauch liegt in Ettenheim bei 117 Litern. Zur Versorgung der 11 600 Einwohner betreibt die Stadt ein Leitungsnetz von 130 Kilometern Länge. Noch 1992 gingen sage und schreibe 40 Prozent des geförderten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Udo Schneider

Weitere Artikel