Bildungsmesse
Protest gegen AfD-Stand auf der Bildungsmesse Didacta
dpa
Di, 11. Feb 2025, 20:00 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Unter anderem mit Gesang haben mehrere Verbände gegen die Präsenz der AfD auf der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart protestiert. Am Mittag stimmten unter anderem Vertreter von Schülern und Gewerkschaften "Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus hier im Land" vor dem Stand des baden-württembergischen AfD-Landesverbands an. Auf Transparenten war zu lesen "Demokratie stärken – Kampf gegen Rechts", zudem riefen die Demonstranten Parolen. Vor der Messe hatte es massive Kritik gegeben, dass die AfD dort erstmals mit einem Stand vertreten ist. Lehrergewerkschaften, Schüler und Eltern hatten von einem "fatalen Fehler" gesprochen. Besonders angesichts des diesjährigen Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die AfD wird in Baden-Württemberg vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft und beobachtet. Die Messe Stuttgart teilte mit, Parteien hätten den Zulassungskriterien zufolge die Möglichkeit, sich auf der Didacta zu präsentieren. Bei der Zulassung sei man an rechtliche Rahmenbedingungen gebunden. Dazu gehöre das Gebot der Gleichbehandlung. Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) plädierte dafür, der AfD nicht zu viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.