Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 28. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Moralische Instanz fehlt Die "Rhein-Neckar-Zeitung" zum Tod von Hans-Jochen Vogel: "Aus dem einstigen Oberlehrer war längst eine moralische Instanz über Parteigrenzen hinweg geworden. Und ...
Von dpa
Sa, 25. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Mehr Gemeinsamkeit Zum Vorschlag eines Freiwilligendienstes meint die "Hannoversche Allgemeine Zeitung": Dienst? Pflicht? Lange riefen beide Wörter bei vielen Deutschen einen doppelten ...
Von afp
Fr, 24. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
In letzter Minute Die "Frankfurter Allgemeine" zum Erdgas-Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei: "Der Bundeskanzlerin soll es nun aber immerhin in letzter Minute gelungen sein, ...
Von dpa
Do, 23. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Selbstlob wirkt schal Der "Kölner Stadt-Anzeiger" kommentiert den Kompromiss beim EU-Gipfel: "Das Selbstlob der EU-Staats- und Regierungschefs wirkt schal. Zur Bewältigung einer ...
Von afp
Mi, 22. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Dramatische Wochen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zu US-Präsident Trump: "Selbst in Trumps Partei, den Republikanern, gehen plötzlich einige auf Distanz zum Präsidenten. Das ...
Von afp
Di, 21. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Netz verschlagen Die "Frankfurter Rundschau" schreibt über die Drohschreiben mit dem Absender "NSU 2.0": "Die Ermittler werden das Netz nur erfolgreich zerschlagen, wenn sie über ihre ...
Von afp
Sa, 18. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein politisches Signal Der "Tagesspiegel" kommentiert die Haftstrafe für Deniz Yücel: "Das Urteil gegen Deniz Yücel ist nicht einfach ein Justizskandal - es ist ein politisches Signal der ...
Von afp
Fr, 17. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Sorglos auf Mallorca Die "Allgemeine Zeitung" aus Mainz schreibt zu Mallorca: "Feiern ohne Abstand gibt es nicht nur in der Ferne, sondern auch hier, in den Innenstädten, an den Flüssen. Es ...
Von dpa
Do, 16. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Moral alleine hilft nicht Die Neue Osnabrücker Zeitung zum neuen Lieferkettengesetz: "Mit der Ankündigung eines Lieferkettengesetzes haben Entwicklungsminister Gerd Müller und Arbeitsminister ...
Von dpa
Mi, 15. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Ungesunder Egoismus Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zu Unvernunft im Urlaub : "Es gibt kein Menschenrecht auf Urlaub, schon gar nicht auf einen mit Todesgefahr für andere. (...) Wer im ...
Von dpa
Di, 14. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Mangel an Moral Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur Begnadigung des Trump-Vertrauten Roger Stone durch den US-Präsidenten: "Einmal mehr sorgt US-Präsident Trump mit seiner bizarren ...
Von dpa
Sa, 11. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Bekenntnis ablegen Den Verfassungsschutzbericht kommentiert die "Augsburger Allgemeine" so: "Wo der Extremismus wuchert, muss jeder Einzelne zum Hüter der Verfassung werden. Nicht mit den ...
Von dpa
Fr, 10. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Geld nicht verschleudern Die"Rhein-Zeitung" aus Koblenz zu Angela Merkels EU-Ratspräsidentschaft: "Es geht nicht allein darum, die ,sparsamen vier' (Niederlande, Schweden, Dänemark und ...
Von dpa
Do, 9. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Weit mehr als ein Bonus Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Pflegenotstand : "Alle Beteiligten - Bund, Länder, Kassen und Tarifpartner - müssen sich zusammensetzen und über eine bessere ...
Von dpa
Mi, 8. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Söder greift Sorge auf Die "Mitteldeutsche Zeitung" aus Halle schreibt zur Kanzlerkandidatur der Union: "CSU-Chef Markus Söder treibt die CDU (...) vor sich her. Immer wieder lässt er ...
Von afp
Di, 7. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Rechtlich unhaltbar Zur Diskussion um die Wehrpflicht schreibt die "Hannoversche Allgemeinde Zeitung": "Heute wäre wohl ein Wehrdienst nur für Männer kaum juristisch haltbar - aber eine ...
Von dpa
Sa, 4. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
So etwas tut man nicht Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert die Beratertätigkeit von Sigmar Gabriel: "Natürlich dürfen Politiker nach ihrer Laufbahn Geld in der Privatwirtschaft ...
Von afp
Fr, 3. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Die Grenzen des Rechts Die "Süddeutsche Zeitung" zum sexuellen Missbrauch von Kindern und den Strafen für die Täter: "Justizministerin Christine Lambrecht will härtere Strafen für sexuelle ...
Von afp
Do, 2. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein kluger Kompromiss Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns: "Die Mindestlohnkommission hat einen klugen Kompromiss gefunden, mit dem sowohl ...
Von afp
Di, 30. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Druck auf Facebook Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zum Facebook-Werbeboykott einiger Unternehmen: "Wenn Großkonzerne über einen Werbeboykott Druck auf Facebook ausüben, reagieren sie vor allem ...
Von dpa
Sa, 27. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Durcheinanderwirbeln Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zu Armin Laschet und der Corona-Krise: "Die Corona-Krise kann die Aufstellung der Union für das Bundestagswahljahr 2021 noch einmal ...
Von dpa
Fr, 26. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Eine Zeitenwende Die "Nürnberger Nachrichten" zur Ausbildungsprämie: "Hoffnung machen kann jungen Menschen der Megatrend auf dem Arbeitsmarkt (...): der Abschied der Babyboomer. Mit dem ...
Von dpa
Do, 25. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein Alarmsignal Zum Bildungsbericht der Bundesregierung schreibt die "Mitteldeutsche Zeitung" aus Halle: "Es ist ein Alarmsignal, dass laut Nationalem Bildungsbericht die Anzahl derer, die ...
Von dpa
Mi, 24. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Bestürzung reicht nicht Der "Standard" aus Wien kommentiert die gewaltsamen Ausschreitungen in Stuttgart: "Die deutsche Regierung reagiert mit Bestürzung, Politiker von Bundespräsident ...
Von afp
Di, 23. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Ohne Schwung Die französische Tageszeitung "Le Figaro" zum Wahlkampf von US-Präsident Donald Trump in Tulsa: "Der amerikanische Präsident (......)nicht geschafft, den Saal zu füllen (...), ...
Von dpa
Sa, 20. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Mord verlangt Vorsatz Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) schreibt zum Raser-Urteil des Bundesgerichtshofs: "Seit diesem Donnerstag (...) wiegt das Begriffspaar Raser und Mörder ...
Von afp
Fr, 19. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Lückenlos aufklären Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) zum Fall Amthor: "Es sah bisher gut aus für den 27-jähringen CDU-Shootingstar Philipp Amthor. (...) Amthor muss lückenlos aufklären, wie ...
Von dpa
Do, 18. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Gier nach Symbolik Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zum von US-Präsident Trump angekündigten Abzug von US-Soldaten: "Skeptisch blicken Amerikas Militärs, Diplomaten und viele Republikaner auf ...
Von afp
Mi, 17. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Lobbyregister ist nötig Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Affäre Philipp Amthor: "Nein, es ist (...) nichts dagegen einzuwenden, wenn Politiker sich für ein Unternehmen einsetzen. ...
Von afp
Sa, 13. Jun. 2020
PRESSESTIMMEN
Maas hat keine Antwort Die "Süddeutsche Zeitung" zu Israels Annexionsplänen: "Was ist die EU bereit zu tun, um Netanjahu von seinem Plan abzuhalten? Im Gespräch sind Sanktionen wie ein ...
Von afp
43
44
45
46
47
48
49