Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 10. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Beharrlich hinsehen Der "Kölner Stadtanzeiger" kommentiert die Lage in Belarus: "Lukaschenkos Kalkül dürfte ja darin bestehen, dass sich mit Herbst und Winter wieder Dunkelheit über sein Land ...
Von afp
Mi, 9. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Es bräuchte Alternativen Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zum Pipeline-Projekt Nord Stream 2: "Wollten Deutschland und die EU wirklich Härte zeigen, wollten sie den Kreml ...
Von afp
Di, 8. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Karikatur seiner selbst Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zum Frauenbild des weißrussischen Diktators Lukaschenko: "Warum sollte Lukaschenko seine Widersacherin Kolesnikowa vor Ort dulden? ...
Von dpa
Sa, 5. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Zynisch und gefährlich "The Boston Globe" zu US-Präsident Trumps Versprechen eines baldigen Impfstoffes: "Aber Präsident Trump hat (...) deutlich gemacht, dass sein Ziel ein Datum vor den ...
Von dpa
Fr, 4. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
In der Tasche Zum Giftanschlag auf den Oppositionellen Alexej Nawalny schreibt die "Washington Post": "Ob es mehr abgestimmte Konsequenzen gibt, wird auch davon abhängen, ob Präsident Trump ...
Von dpa
Do, 3. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Gute Gelegenheit Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zu Wirecard: "Weil das öffentliche Interesse an der Aufklärung groß ist, bringen nicht einmal Union und SPD mehr Argumente gegen einen ...
Von dpa
Mi, 2. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Zu wenig Solidarität Die "Frankfurter Rundschau" zur künftigen Spitze der Linkspartei: "Die Linke steht vor zwei Aufgaben. Zunächst einmal muss sie zwei neue Vorsitzende finden. (...) ...
Von dpa
Di, 1. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Für das große Ganze Die Berliner Tageszeitung "Neues Deutschland" schreibt zur politischen Lage der Türkei: "Beides - die innenpolitische Misere und der außenpolitische Kriegsdrang - hängt ...
Von dpa
Sa, 29. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Mehr Flickenteppich Die "Augsburger Allgemeine" zum Treffen der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten: "Das Ergebnis der Beratungen von Bund und Ländern über den weiteren Kampf gegen Corona ...
Von dpa
Do, 27. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Motiv für Vergiftung Die "Süddeutschen Zeitung" schreibt zu Alexej Nawalny : "Nawalny ist eine Symbol- und Mobilisierungsfigur der Opposition, auch wenn er selbst bei Kreml-Kritikern ...
Von dpa
Mi, 26. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Verzeihen wird schwierig Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert die Proteste in Belarus: "(...) Die Wut wächst, trotz der Zurückhaltung der letzten Tage. Auch ohne weitere Angriffe wird es für ...
Von afp
Di, 25. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Wahltag im Herbst 2021 Das "Straubinger Tagblatt" schreibt zum Kurzarbeitergeld: "Auch wenn Heil und die Koalitionäre es nicht laut sagen, spielt bei ihren Planungen, das Kurzarbeitergeld ...
Von afp
Sa, 22. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Berechtigte Anliegen Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" kommentiert den Besuch der Klimaschützer bei der Kanzlerin: "Es gibt wohl keine jugendliche Protestbewegung, deren Anliegen je so ...
Von afp
Fr, 21. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Eine Gratwanderung Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Corona und Reiserückkehrern: "Es bleibt eine Gratwanderung, mehr oder weniger tatenlos zuzusehen, wie Balkan-Rückkehrer und ...
Von dpa
Do, 20. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Kein Sonderopfer Zur Diskussion um ein Verbot der Fastnacht schreibt die "Mainzer Allgemeine Zeitung": "Einen Lockdown des Landes in Kauf zu nehmen, damit Menschen wie gewohnt Spaß haben - ...
Von afp
Mi, 19. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Nicht mehr vertreten Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) schreibt zur Zusammensetzung der Parteien: "Die Parteien bilden in ihrer Zusammensetzung die Bevölkerung nicht ab. Das haben ...
Von dpa
Di, 18. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Grund zur Freude Zu den Beziehungen zwischen Ungarn und den USA im Falle einer Präsidentschaft Joe Bidens schreibt die sozialdemokratische ungarische Zeitung "Nepszava": "Vermutlich hat ...
Von dpa
Fr, 14. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Nicht tatenlos bleiben Der "Tagesspiegel" zur Lage in Belarus und zur Reaktion der EU: "Die EU kann nicht tatenlos bleiben, aber auch nicht gleich die große Keule herausholen. Wenn sich ...
Von afp,dpa
Do, 13. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Vermurkster Wettstreit Die "FAZ" schreibt zur Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs: "Mit dem Sonderweg hat sich Putins Medizinelite selbst diskreditiert. Denn auch für sie gilt: Erst ...
Von afp,dpa
Mi, 12. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Wer, wenn nicht er "Zeit Online" schreibt zur Nominierung von Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat: "Der Niedergang der SPD ist historisch bedingt, aber nicht unumkehrbar. Die Partei ...
Von afp
Di, 11. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Anderer Wald gesucht Die "Süddeutsche Zeitung" aus München schreibt über den Zustand des deutschen Waldes: "Der Wald, wie man ihn hierzulande kennt, er stirbt. Wirklich Angst macht es, ...
Von dpa
Sa, 8. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Der Nutzen ist größer Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur Diskussion über Schulöffnungen nach den Sommerferien: "Für die Schulen gilt: Der Nutzen ist größer als das Risiko: Ja, Kinder ...
Von dpa
Fr, 7. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Hilfe ist Pflicht Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur Explosionen in Beirut: "Zwar ist es wichtig und richtig, dass die EU-Kommission nun mehr als 100 Katastrophenhelfer in den Libanon ...
Von dpa
Do, 6. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Krise im Königshaus Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zur Krise im spanischen Königshaus: " (...) Zu Recht hat Ministerpräsident Pedro Sánchez daran erinnert, dass Spanien dringender denn ...
Von dpa
Mi, 5. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Kreuzzug geht weiter Zu Spaniens Altkönig Juan Carlos, der wegen einer Korruptionsaffäre das Land verlässt, schreibt die spanische Zeitung "El Mundo": "Machen wir uns nichts vor. Nicht einmal ...
Von dpa
Di, 4. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Es fehlen Sanktionen Die italienische Zeitung "La Repubblica" schreibt zu Hongkong und der China-Politik der EU: "Nach anfänglichem Zögern haben die EU-Länder als Reaktion auf das von ...
Von dpa
Sa, 1. Aug. 2020
PRESSESTIMMEN
Möglichst viel Chaos Der "Standard" aus Wien kommentiert die Proteste in den USA: "Trumps einziges Mittel, um der drohenden Niederlage zu entkommen, ist, bis zum Wahltag möglichst viel ...
Von dpa
Fr, 31. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Amerika geschwächt Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Abzug amerikanischer Truppen : "Trump schwächt mit dem Auszug auch die amerikanische Position im Herzen Europas. Er vergrößert damit ...
Von dpa
Do, 30. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Symbolische Wirkung Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur Entsendung einer Bundeswehr-Fregatte ins Mittelmeer: "Berlin schickt jetzt die Fregatte 'Hamburg' vor die Küste Libyens. Es ist ...
Von afp
Mi, 29. Jul. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein Dilemma Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) schreibt zu Corona-Infektionen: "Die ständige Drohung vor der zweiten Welle kann sogar kontraproduktiv wirken - frei nach dem Motto: ,Ich bin den ...
Von dpa
42
43
44
45
46
47
48