Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 23. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Zögerliche Agrarpolitik Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur EU-Agrarpolitik: "Zögerlicher als in der Landwirtschaft wird in den kommenden sieben Jahren in keinem anderen Politikfeld gegen ...
Von afp
Do, 22. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Gefahr des Aufrechnens Die "Passauer Neue Presse" zur geplanten Polizeistudie: "Jenseits wahlkampftaktischer Überlegungen ist kritisch zu hinterfragen, ob Gewalt von und gegen Polizisten ...
Von dpa
Mi, 21. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Trumps Wunschdenken Die "Washington Post" zur Corona-Politik des US-Präsidenten: "Mehr als acht Millionen Amerikaner haben sich angesteckt, mindestens 219 000 sind gestorben. Einige dieser ...
Von afp
Di, 20. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Ohne viel Testosteron Die "Nürnberger Nachrichten" zur neuseeländischen Regierungschefin Jacinda Ardern: "Jacinda Ardern unterscheidet sich wohltuend vom Macho-Gehabe vieler anderer ...
Von afp
Sa, 17. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Bittere Nachricht Zu den Wahl-Umfragen in Baden-Württemberg meint die "Stuttgarter Zeitung": "Die Kultusministerin erscheint abgeschlagen. Für sie ist das bitter, denn zuletzt hatte sie ...
Von dpa
Fr, 16. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Kinder schützen Die "Mitteldeutsche Zeitung" aus Halle schreibt zu Jugendschutz und Internet: "Das neue Gesetz soll Kinder und Jugendliche im Internet schützen, bei Themen wie Hilfe bei ...
Von dpa
Do, 15. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Gewöhnungsbedürftig Zur Frankfurter Buchmesse schreibt die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg: "Verlage sparen Hotelrechnungen, Honorare und Lizenzgebühren können natürlich genauso gut im ...
Von dpa
Mi, 14. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Halbherzig Zu den geplanten EU-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Fall Nawalny schreibt die "Süddeutsche Zeitung": "Nawalny hält den Präsidenten für den Mann, der ihn zum Schweigen bringen ...
Von afp
Di, 13. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Wenige Unvernünftige Die "Nürnberger Nachrichten" zu den Corona-Maßnahmen: "Statt eine sachliche Debatte über die Verhältnismäßigkeit staatlicher Eingriffe (...) zu führen, geht es nun um ...
Von dpa
Sa, 10. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Die Politik drückt sich Die "Frankfurter Neue Presse" zur jüngsten Corona-Entwicklung: "Warum können sich die Bundesländer nicht auf einheitliche Obergrenzen für Partys oder gar Feierverbote ...
Von dpa
Fr, 9. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Hochriskante Politik Der Tagesspiegel" (Berlin) zur Türkei und Kaukasuspolitik: "Nach wie vor bleibt aber Russland der entscheidende Akteur. Erdogan kann es sich nicht leisten, den Kreml ...
Von afp
Do, 8. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Bizarres Schauspiel Das "Straubinger Tagblatt" schreibt über Trumps Rückkehr aus der Klinik ins Weiße Haus: "Er inszenierte seine Rückkehr (...) wie einen Triumphzug: Der Bezwinger des ...
Von afp
Mi, 7. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Konsequente Deckelung Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zur Debatte über die Pflegereform: "Ihrem Gründungsversprechen, möglichst vielen Menschen im Alter den Gang zum Sozialamt zu ...
Von dpa
Di, 6. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
In die Irre führen Zur Informationspolitik der US-Regierung bezüglich der Corona-Infektion des Präsidenten Trump schreibt die "New York Times": "Das Weiße Haus ist ausweichend und ...
Von afp
Fr, 2. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Glaubt nicht an den Sieg Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert das Fernsehduell zwischen Trump und Biden: "Trump scheint nicht mehr zu glauben, die Wahl in fünf Wochen noch gewinnen zu ...
Von afp
Do, 1. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Druck erhöhen "Der Tagesspiegel" aus Berlin schreibt zu Lage in Berg-Karabach: "Die Situation ist ein Fingerzeig für einen anderen Konflikt, in dem die Europäer Interessen zu verteidigen ...
Von dpa
Mi, 30. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Ende einer Lebenslüge Die Suche nach einem Atom-Endlager kommentiert die "Hannoversche Allgemeine Zeitung": "Man kann darüber streiten, ob die Herausnahme Gorlebens aus dem Suchprozess in ...
Von dpa
Di, 29. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Weitsicht bewiesen Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Abstimmung über die Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU: "Die Schweizer haben am Sonntag mit klarer Mehrheit ...
Von afp
Sa, 26. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Beschämender Befund Die "Mitteldeutsche Zeitung" aus Halle zur Gewalt in Schulen: "Bedenklich ist, dass eine zunehmende Anzahl von Schulleitern selbst unsicher ist, ob sie Opfern in der ...
Von dpa
Fr, 25. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Grundproblem ungelöst Der "Kölner Stadt-Anzeiger" über die Meinungsverschiedenheiten bei der EU- Migrationspolitik: "Das Grundproblem hat die EU-Kommission nicht gelöst. Griechenland, ...
Von afp
Do, 24. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Unklar ausgedrückt "Märkische Oderzeitung" zu Merz' Äußerung über Homosexuelle: "Wer es gut meint mit Friedrich Merz, interpretiert die Antwort auf die Frage, ob ein Kanzler schwul sein ...
Von afp
Mi, 23. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Gezielter belohnen Die "Welt" meint zur Tarifforderung von Verdi im öffentlichen Dienst: "Obwohl Krankenschwestern, Pflegekräfte und viele andere im öffentlichen Dienst zu Recht mehr fordern ...
Von afp
Di, 22. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Feuerwerk von Phrasen Das "Straubinger Tagblatt" zum FDP-Bundesparteitag: "Die FDP hat ein Feuerwerk der hohlen Phrasen abgebrannt. Alles schon 1000-mal gehört. Dabei hätten die ...
Von dpa
Sa, 19. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Genauer hinsehen Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum Rechtsextremismus-Skandal bei der Polizei: "Die Auswahlverfahren bei der Polizei sind schon jetzt nicht trivial; viele scheitern. ...
Von afp
Fr, 18. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Es müssen Taten folgen Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Rede von der Leyens: "Das waren schöne und wichtige Worte. Und doch hätte die Kommissionspräsidentin in ihrer Premierenrede ...
Von dpa
Do, 17. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Eine Herausforderung Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zum Corona-Impfstoff: "Auch wenn ein Impfstoff gegen Corona zur Verfügung steht, ist die Pandemie nicht zu Ende. Es wird nicht ...
Von dpa
Mi, 16. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Grenzen missachtet Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zu Wladimir Putin: "Die Empörung über die Vergiftung von Alexej Nawalny und die Wut der Wähler im Fernen Osten seines Reiches scheinen ...
Von dpa
Di, 15. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Nicht nachlassen Zu den Klimazielen der EU meint die "Rhein-Zeitung" aus Koblenz: "Die Forderungen nach 60 Prozent Emissionsabbau sind jenseits von Gut und Böse. Sie entstammen einem Denken, ...
Von dpa
Sa, 12. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Viel Leid erspart Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zu Trumps Corona-Politik: "Wenn der Präsident von Beginn der Epidemie an (...) verantwortungs- und pflichtbewusst gehandelt hätte, ...
Von afp
Fr, 11. Sep. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein Symbol des Verfalls Die belgische Zeitung "De Standaard" schreibt zum Brand im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos: "Moria war eine tickende Zeitbombe, überfüllt, es gab nicht einmal genug ...
Von dpa
41
42
43
44
45
46
47