Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 4. Dez. 2020
PRESSESTIMMEN
Urteile als Warnung Der "Tagesspiegel" (Berlin) befasst sich mit dem Urteil gegen Hongkonger Demokratie-Aktivisten: "Die ungewöhnlich hohen Haftstrafen für die drei bekanntesten Hongkonger ...
Von afp
Do, 3. Dez. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein Sündenfall Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Debatte über eine Erhöhung der Rundfunkgebühren: "Sollte die CDU mit der AfD dafür sorgen, dass die aktuelle Erhöhung der ...
Von afp
Mi, 2. Dez. 2020
PRESSESTIMMEN
Strategischer Fehler Die elsässische Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" über die Neufassung des in Frankreich umstrittenen Sicherheitsgesetzes: "Es war von Anfang an eine schlechte Idee ...
Von afp
Di, 1. Dez. 2020
PRESSESTIMMEN
Meuthen knapper Sieger Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Bundesparteitag der AfD: "Die Rechtspartei zerfällt in zwei fast gleich große Teile. Der eine will Bewegungspartei sein, paktiert mit ...
Von dpa
Sa, 28. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Emotionale Feiertage Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen zu Lockerungen des Teil-Lockdowns an den Feiertagen: "Weihnachten ist für viele ein Fixpunkt. Eine verordnete Einsamkeit hätte gerade an ...
Von dpa
Fr, 27. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Zu spät Die "Frankfurter Rundschau" zur Entschädigung diskriminierter homosexueller Soldaten: "Die Entschädigung für diskriminierte homosexuelle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und ...
Von dpa
Do, 26. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Klein beigegeben Die "Passauer Neue Presse" schreibt zur Amtsübergabe Trump/Biden: "Nicht Einsicht, sondern die Macht des Faktischen hat Trumps Einlenken bewirkt. Und das ist dann doch als ...
Von afp
Mi, 25. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Vernunft statt Verbot Die "Augsburger Allgemeine" zur Debatte um ein Böller-Verbot: "Es gibt durchaus gute Argumente, die für ein Verbot von Silvesterböllern sprechen - das Wichtigste ist ...
Von afp
Di, 24. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Herumgemogelt Die Magdeburger "Volksstimme" schreibt zum neuen Programm der Grünen: "Ja, die Grünen haben gelernt. Das Desaster von 1998, dem Bundesparteitag in Magdeburg mit dem legendären ...
Von dpa
Sa, 21. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Konsequenzen nötig Die "Augsburger Allgemeine" zur Störaktion im Bundestag: "Mit welcher Verachtung das politische Gegenüber bisweilen von Abgeordneten der AfD angegangen wird, ist schlimm ...
Von dpa
Fr, 20. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Geld heilt Wunden Der Berliner "Tagesspiegel" äußert sich zum Autogipfel und der E-Mobilität: "Angefangen beim spärlichen E-Neuwagenangebot über das löchrige Ladesäulennetz bis zur Lust an ...
Von afp
Do, 19. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein Hirngespinst Die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg zu Macron/AKK: "Die "Grande Atomnation" Frankreich tut sich mit der Anerkennung der US-amerikanischen Vormachtstellung naturgemäß ...
Von dpa
Mi, 18. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Harter Winter Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zu den US-Wahlen: "Im Weißen Haus sitzt ein Mann mit dem Lebens-und Weltverständnis eines präpubertären Teenagers, der mutmaßlich nicht ...
Von afp
Di, 17. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Ganz andere Sorgen Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zur Debatte um die Dissertation von Franziska Giffey: "Um den Doktortitel von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wird ...
Von dpa
Sa, 14. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Transparenz vonnöten Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zum Bundeshaushalt und der Corona-Krise: "In zwei Jahren werden die Schulden um 300 Milliarden Euro wachsen, das ist ein knapper ...
Von afp
Fr, 13. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Fast ein Privileg Die "Pforzheimer Zeitung" zur Renten-Nullrunde: "Eine Nullrunde im Juli 2021 ist sicher keine gute Nachricht. Nicht vergessen werden sollte allerdings, dass Millionen ...
Von dpa
Do, 12. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Fragwürdiger Anspruch Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Konflikt um die Kaukasus-Region Berg-Karabach: "Bakus rechtlicher Anspruch auf das traditionell mehrheitlich armenisch ...
Von afp
Mi, 11. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Grundrechte kollidieren Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) zur "Querdenken"-Demo in Leipzig am Wochenende: "Wie kann es sein, dass das Oberverwaltungsgericht Bautzen einen solchen Aufzug ...
Von dpa
Di, 10. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Vor dem Wiederaufbau Die "Süddeutsche Zeitung" zu den Wahlen in den USA: "Man kann Amerika zu seinem neuen Präsidenten Joe Biden gratulieren. Ob man Joe Biden zu dem Amerika gratulieren ...
Von dpa
Sa, 7. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Freude bewahren Die "Passauer Neue Presse" zu einer Umfrage zu Weihnachten: "Nur 6 Prozent der Deutschen empfinden angesichts der Corona-Pandemie Vorfreude auf das Fest. (...) Doch es ...
Von dpa
Fr, 6. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Viel zu ungesund Die "Frankenpost" (Hof) schreibt zum Nutri-Score: "Viel zu viele Lebensmittel sind viel zu ungesund - zu viel Fett, zu viel Zucker, zu viel Salz und zu wenig Nachhaltigkeit. ...
Von dpa
Do, 5. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Nicht in die Falle tappen Der "Standard" aus Wien schreibt zum islamistisch motivierten Anschlag in Wien: "Terroristen wollen Gesellschaften polarisieren und radikalisieren. Ihnen geht es ...
Von afp
Mi, 4. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Merkels Lebenspraxis Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Teil-Lockdown: "(...) Je differenzierter die Beschränkungen, desto angreifbarer sind sie. Bundeskanzlerin Angela Merkel sah sich ...
Von dpa
Di, 3. Nov. 2020
PRESSESTIMMEN
Schauspieler Merz Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zum CDU-Parteitag: "Friedrich Merz' Dolchstoßlegende war ein Schauspiel, das nicht nur der CDU selbst, sondern wohl auch ihm geschadet ...
Von afp
Sa, 31. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Frischer Wind Die "Südwest Presse" (Ulm) zum Abgang des EKD-Vorsitzenden Heinrich Bedford -Strohm: "Es wäre Zeit für eine profilierte Frau. (...) Annette Kurschus hat sich als Bischöfin von ...
Von dpa
Fr, 30. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Auf Konfrontation Die "Pforzheimer Zeitung" meint zum Streit zwischen Erdogan und Macron: "Regelmäßige Nazi-Vergleiche in deutsche Richtung, Erdgasstreit mit Griechenland, Boykott ...
Von afp
Do, 29. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Emotionen nicht im Griff Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zu Friedrich Merz' Beschwerde über das Partei-Establishment: "Nun haben alle eine Kostprobe davon bekommen, welche Lust Merz zu einer ...
Von dpa
Mi, 28. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Absurd und gefährlich Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Erdogan/Macron: "Erdogan, der anfangs wie ein Schüler Atatürks wirkte, befeuert mittlerweile einen gefährlichen politischen ...
Von dpa
Di, 27. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Ein Lichtblick Die "Stuttgarter Zeitung" zur Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: "Die Aufwertung der Krankenpflege ist der Lichtblick des Potsdamer Abkommens, zumal die Arbeitgeber ...
Von dpa
Sa, 24. Okt. 2020
PRESSESTIMMEN
Tabubruch des Papstes Die "Frankfurter Rundschau" zur Haltung des Papstes zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften: "Der Papst hat ein Tabu gebrochen - und das ist auch gut so. ,Homosexuelle ...
Von dpa
40
41
42
43
44
45
46