Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 24. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Kontrolle über Kiew Die polnische Zeitung "Rzeczpospolita" schreibt zur Ukraine-Krise: "Strategisch geht es Moskau darum, Kiew weichzukochen und zum Vasallen zu machen. Wenn allerdings das ...
Von dpa
Mi, 23. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Die Axt am Gemeinwesen Die "Stuttgarter Nachrichten" zu den jüngsten Blockaden von Klimaschutzaktivisten: "Aktivisten, die das Recht selbst in die Hand nehmen, halten neben dem Ziel des ...
Von dpa
Di, 22. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Weltfrieden herbeibeten Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zu Olympia: "Olympia hat sich unter Bachs IOC zu einem Business entwickelt, das Weltfrieden herbeibetet und Fragen nach ...
Von dpa
Sa, 19. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Extrem gefährlich Die Londoner "Times" kommentiert den Rückzugs des französischen Militärs aus Mali: "Auch die deutschen und britischen Truppen werden wahrscheinlich nach Hause gehen, ...
Von dpa
Fr, 18. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Kein Grund zum Feiern Die "Augsburger Allgemeine" zum Urteil gegen Polen/Ungarn: "Zum Feiern dürfte nach der Entscheidung eigentlich niemandem zumute sein. Denn auch wenn die Klagen aus ...
Von dpa
Do, 17. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Politische Fußstapfen Die "Mitteldeutsche Zeitung" zu Kanzlerbesuch in Moskau: "Scholz hat in Moskau einiges dafür getan, die Beziehungen lebensfähig zu halten. Er hat klare Worte zur Lage ...
Von dpa
Mi, 16. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Keine Konsequenzen Die "Fuldaer Zeitung" zu Olympia/ Doping: "Der olympische Justizkrimi hat einmal mehr die Skrupellosigkeit des russischen Systems gezeigt, das auch nach dem Doping-Skandal ...
Von dpa
Di, 15. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Kanzlerwechsel als Hilfe Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zu Steinmeiers Wiederwahl "Der neue Bundespräsident hat sich in seiner zweiten Amtszeit vorgenommen, seine Bühne noch stärker zu nutzen, ...
Von dpa
Sa, 12. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Pfeil im Bogen Die spanische Zeitung "El País" kommentiert den Konflikt zwischen Russland und dem Westen in der Ukraine: "Putins Truppen in der Ukraine könnten ein Pfeil sein, der im ...
Von dpa
Fr, 11. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Selbstbewusstsein fehlt Die "Leipziger Volkszeitung" zu erneuter Absage der Buchmesse: "(...) Und so zeigt sich, was Deutschland abhandengekommen ist: das Selbstbewusstsein im Umgang mit ...
Von dpa
Do, 10. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Heute so, morgen so Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur Teil-Impfpflicht: "Risiken und Nebenwirkungen der Teil-Impfpflicht sind seit Langem bekannt. Dennoch gab es im Dezember eine breite ...
Von dpa
Mi, 9. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Gegen Großmannssucht Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zur Ukraine-Krise: "Ganz offenkundig aber geht es dem russischen Präsidenten um weit mehr. Er testet die Möglichkeit von ...
Von dpa
Di, 8. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Auf Bewährung Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Besuch von Kanzler Scholz in den USA: "Scholz muss sich bei Biden als vertrauenswürdiger Partner erweisen, Deutschlands Ruf als ...
Von dpa
Sa, 5. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Klare Ansagen Die "Allgemeine Zeitung" schreibt zur Booster-Auffrischung: "Die jetzigen Aussagen der Stiko (...) sorgen leider auch für eins: Verunsicherung in weiten Teilen der Bevölkerung. ...
Von dpa
Fr, 4. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Vermeidbare Risiken Die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben zum Zuschuss zu höheren Energiepreisen: "In der aktuellen Lage ist ein sozialer Ausgleich für diejenigen sinnvoll, die von den ...
Von dpa
Do, 3. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Sehr hässlich Die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg schreibt zum Verhältnis von SPD und Gerhard Schröder: "Wieso nicht für Gazprom werben, hoch dotierte Vorträge halten oder halt ...
Von dpa
Mi, 2. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Notwendige Entlastung Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur EEG-Umlage : "Für die Verbraucher kommt es aktuell knüppeldick. Auch im Januar sind die Preise wieder deutlich gestiegen, um 4,9 ...
Von dpa
Di, 1. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Neue Zielgruppen nötig Die "Süddeutsche Zeitung" zur neuen Parteispitze der Grünen : "Von Regierungsglanz allein wird die neue Grünen-Spitze nicht leben können. Will die Partei auch nur in die ...
Von dpa
Sa, 29. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Putin droht Pyrrhus-Sieg Die "Augsburger Allgemeine" meint zur Ukraine-Krise: "Auf den Griechenkönig Pyrrhus I. geht der berühmte Ausspruch zurück: ,Noch so ein Sieg und wir sind verloren.' ...
Von dpa
Fr, 28. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Lieber vermitteln Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zum Ukrainekonflikt: "Innerhalb der EU ist Deutschland trotz seiner klaren transatlantischen Haltung das Land, das am stärksten auch ...
Von dpa
Do, 27. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Erster Härtetest für Merz Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur AfD und ihrem Kandidaten Otte: "Wie viele Stimmen Otte am Ende bekommt, ist ziemlich egal, der Schaden für die Christdemokraten ...
Von dpa
Mi, 26. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Die Nervosität wächst Die "Leipziger Volkszeitung" zu Russland, Ukraine und der Nato: "Wladimir Putin hat es wieder mal geschafft, anderen Menschen Angst zu machen. (...) Westliche ...
Von dpa
Di, 25. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Stärkstes Machtzentrum Die "Nürnberger Nachrichten" zum neuen CDU-Vorsitzenden Merz: "Ist der 66-Jährige zu alt für den Spitzenjob, wie jetzt viele anführen? Das ist Quatsch. Olaf Scholz wird ...
Von dpa
Sa, 22. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Gravierende Fehler Die "Südwest-Presse" zum Münchner Missbrauchsgutachten: "Es ist ein vernichtendes Urteil über den Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum München und Freising - und über ...
Von dpa
Fr, 21. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Steuersätze prüfen Die "Rhein-Zeitung" in Koblenz meint zur hohen Inflation: "Jeder neunte Deutsche kann seine Lebenshaltungskosten kaum noch tragen, ergab eine Umfrage für die Postbank. ...
Von dpa
Do, 20. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Den Dialog pflegen Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Waffenlieferungen / Ukraine "Wenn Großbritannien der Ukraine nun also Verteidigungswaffen liefern wird, ist das im Rahmen der ...
Von dpa
Mi, 19. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Unabhängige Stimme Der "Wiesbadener Kurier" schreibt zum Kampf um die BBC: "Wenn die Abschaffung der BBC auf Raten tatsächlich gelingen sollte, wäre das kaum weniger bedeutsam als der Brexit. ...
Von dpa
Di, 18. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Schwerer Sündenfall Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Waffen und Ukraine: "(...) Wozu sollten deutsche Waffen oder Waffensysteme in der Ukraine anders eingesetzt werden, als gegen ...
Von dpa
Sa, 15. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
EU ist nur Zuschauer Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) meint zu Russland: "Am Montag hatten sich zunächst die USA und Russland in Genf getroffen, um über die Ukraine-Krise zu beraten. Die ...
Von dpa
Fr, 14. Jan. 2022
PRESSESTIMMEN
Unnötige Debatte Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) meint zu einer Impfpflicht: "Das Thema liegt lange auf dem Tisch, wurde mittlerweile von allen Seiten beleuchtet und jeder Parlamentarier, ...
Von dpa
30
31
32
33
34
35
36