Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 27. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Unschöne Machtkämpfe Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur grünen Ministerwahl: "Als eines der größten Talente seiner Partei trat er schon vor zwei Jahren vergebens gegen Hofreiter an. ...
Von dpa
Fr, 26. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Nicht die letzte Krise Viele Medien beschäftigen sich mit der Ampel-Koalition: Die "Leipziger Volkszeitung": "Es ist der Ampel und es ist der Bevölkerung zu wünschen, dass die neue ...
Von dpa
Do, 25. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Nicht gegen Grundgesetz Die "Volksstimme" in Magdeburg schreibt zur Impfpflicht-Debatte: "Eines sollte allen klar sein: Wer gegen die Impfpflicht ist, verantwortet die fünfte Welle, die mit ...
Von dpa
Mi, 24. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Der Staat in der Pflicht Die "Schwäbische Zeitung" zu einer allgemeinen Impfpflicht: "Impfverweigerer spalten die Gesellschaft: In Menschen, die ihren Egoismus ausleben. Und in Menschen, ...
Von dpa
Di, 23. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Allenfalls Rhetorik Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zu den Grünen und den Ampel-Verhandlungen: "Grünes Rebellentum von einst ist einem parteisoldatischen Habitus gewichen. Vor ...
Von dpa
Sa, 20. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Ein gutes Signal Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zum neuen Infektionsschutzgesetz: "Es wäre verheerend gewesen, wenn die neue Bundestagsmehrheit nur die epidemische Notlage hätte auslaufen ...
Von dpa
Fr, 19. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Gravierende Folgen Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zu Kinder und Corona: "Besonders gravierend sind die Folgen einer mangelnden Impfquote für diejenigen, die sich noch nicht impfen ...
Von dpa
Do, 18. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Schmähungen aushalten Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Boris Palmer: "Boris Palmer geht jetzt als Parteirebell in die Geschichte ein, weil er nach Ansicht einiger Grüner überzogen ...
Von dpa
Mi, 17. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Ende der Beliebigkeit Der "Nordbayerische Kurier" (Bayreuth) meint zur Kandidatur von Friedrich Merz für CDU-Vorsitz: "Die derzeit irgendwo in der schwammigen Mitte verortete CDU braucht ein ...
Von dpa
Sa, 13. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Kein Friedensengel Die "Süddeutsche Zeitung" aus München zum Tod von de Klerk: "Als Frederik Willem de Klerk den Nobelpreis erhielt, sahen viele in ihm eine Art Friedensengel, den letzten ...
Von dpa
Fr, 12. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Keine Spur Die "Heilbronner Stimme" schreibt zur Corona-Lage: "Klare Ansagen, deutliche Maßnahmen und zwar sofort? Davon ist keine Spur. Stattdessen träumen die Koalitionspartner von der ...
Von dpa
Do, 11. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Erpressbar gemacht Die Amsterdamer Zeitung "de Volkskrant" schreibt über den Versuch des belarussischen Diktators, die EU zu erpressen: "Zweifellos ist die Taktik Lukaschenkos völlig ...
Von dpa
Mi, 10. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Warum keine Pflicht? Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zur Pandemie: "Warum wird ein so großer Bogen um die Impfpflicht gemacht? Sie gilt in etlichen Ländern für die Masern, warum ...
Von dpa
Di, 9. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Merkels Wegducken Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Corona-Politik: "Zu Beginn der Pandemie wähnte sich Deutschland als Corona-Musterland, aber das war nur eine von vielen ...
Von dpa
Sa, 6. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Verrückte Zustände Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Diskussion um eine Impfpflicht für Pflegekräfte: "Schlimm ist, dass die politisch Verantwortlichen sogar im Gesundheitswesen auf ...
Von dpa
Fr, 5. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Schwer vermittelbar Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) meint zur Rentenerhöhung: "(...) Doch die voraussichtliche Rentenerhöhung von mehr als fünf Prozent im kommenden Jahr ist ungerecht und ...
Von dpa
Do, 4. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Herzlich wenig geregelt Die "Pforzheimer Zeitung" zu einer 3G-Regel am Arbeitsplatz : "Die 3G-Regel, teilweise auch die 2G-Variante, gilt in nahezu allen Innenräumen (...). Doch an jenem Ort, ...
Von dpa
Mi, 3. Nov. 2021
PRESSESTIMMEN
Maximale Kakophonie Die "Frankfurter Rundschau" zur möglichen Reaktivierung der Corona-Imfpzentren: "Wie so oft im Verlauf der Corona-Pandemie herrscht (..) maximale Kakophonie bei der ...
Von dpa
Sa, 30. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Spiel auf Zeit Die "Augsburger Allgemeine" zu den Rentenplänen der Ampel: "So wortreich die Ampelparteien um einen besseren Klimaschutz, um halbwegs solide Staatsfinanzen oder eine neue ...
Von dpa
Fr, 29. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Vergiftetes Erbe Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zur Wahl von Hendrik Wüst zum NRW-Ministerpräsidenten: "Hendrik Wüst (...) steht ganz vorne - im Land, in der CDU, und auch in der ...
Von dpa
Do, 28. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Neue Kraft Die "Rheinpfalz" zu Wolfgang Schäuble/ Bärbel Bas als neue Bundestagspräsidentin: "Der inzwischen 79-Jährige hat seine Sache gut gemacht. Er hat dem Parlamentarismus vorbildlich ...
Von dpa
Mi, 27. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Verkrampfte Werbung "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zum Jugendwort des Jahres: "Kein Wunder, dass viele Unternehmen mit ihrer Werbung versuchen, sich den Jugendlichen in ihrer ...
Von dpa
Di, 26. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Undiplomatische Aktion Die "Süddeutsche Zeitung" aus München schreibt zu Erdogan und dem Fall Kavala: "Es besteht kein Zweifel, dass Kavala Unrecht geschieht. Er sitzt seit vier Jahren ...
Von dpa
Sa, 23. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Kraft zur Selbstheilung Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt über steigende Preise und gestörte Lieferketten: "Das Chaos scheint derzeit allgegenwärtig, und dennoch sollte man sich ...
Von dpa
Fr, 22. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Kein Bundeswehrskandal Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zum Söldnertrupp: "Sollte sich dieser Vorwurf der Bundesanwaltschaft bestätigen, dann wäre es ein Skandal. Allerdings würde dieser nicht ...
Von dpa
Do, 21. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Keine wirkliche Lösung Die "Frankenpost" (Hof) zur möglichen Cannabis-Legalisierung: "Der Schwarzmarkt würde sicherlich schrumpfen, verschwinden würde er nicht. Schon jetzt hat das Internet ...
Von dpa
Mi, 20. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Das liebe Geld Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zu möglicher Ampelkoalition: "Die Ampel und das liebe Geld. Das wird noch ungemütlich werden. Allein mit dem Streichen von Subventionen oder den ...
Von dpa
Di, 19. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Vage Ausführungen Die "Berliner Zeitung" zur Ampelkoalition: "Natürlich ist ein umfassendes Klimaschutzprogramm verabredet worden. (...) Die Ausführungen dazu sind erst mal vage. So ist das ...
Von dpa
Sa, 16. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Ein Skandal Die "Frankfurter Rundschau" zum Welthungerindex: "Jeder zehnte Mensch auf Erden wird nicht satt! Das ist in einer Welt voller Überfluss ein Skandal. Vom Ziel der ...
Von dpa
Fr, 15. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Zinserhöhung wäre Gift Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Inflationsrate: "So etwas kann an einen gefährlichen Kipppunkt führen: Stagflation - also die prekäre Mischung aus Inflation ...
Von dpa
32
33
34
35
36
37
38