Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 14. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Nur eine Frage der Zeit Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Regierungsbildung : "Gut zwei Wochen nach der Bundestagswahl scheint die Bildung einer Regierung aus SPD, Grünen und Freien ...
Von dpa
Mi, 13. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Kein Rückhalt mehr Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) zu Jörg Meuthens angekündigtem Abschied als AfD-Vorsitzender: "(...) Seine [Meuthens] Ankündigung, (...) nicht erneut für das Amt des ...
Von dpa
Di, 12. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Kurz kehrt nicht zurück Die "Neue Zürcher Zeitung" zum Rücktritt von Sebastian Kurz: "Kurz bleibt (...) vorläufig der Strippenzieher der Konservativen. (...) Trotzdem wirkt eine Rückkehr von ...
Von dpa
Sa, 9. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Keine Schonung Die "Südwest Presse" (Ulm) zur Rückholung von IS-Frauen: "Deshalb wird es Zeit, dass auch die restlichen Kinder nach Deutschland gebracht werden. Hier haben sie am ehesten die ...
Von dpa
Fr, 8. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Schwierige Kompromisse Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur Ampel-Sondierung: "Es wäre eine Premiere im Bund, die schwierige Kompromisse erfordert. Es ist aber auch eine Chance. Olaf Scholz ist ...
Von dpa
Do, 7. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Vorwürfe wiegen schwer Die "Berliner Zeitung" schreibt zu Facebook: "Die Vorwürfe der Ignoranz gegen Hass und Hetze, die eine Whistleblowerin gegen das Netzwerk erhebt und mit denen sich nun ...
Von dpa
Mi, 6. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Keine Überraschung Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Medizin-Nobelpreis: "Als preisverdächtig galten vor allem die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci sowie die Biochemikerin ...
Von dpa
Di, 5. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Es fehlt der Mut Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Zukunft der Union: "(...) Es fehlt der Mut zum harten Schnitt. Gäbe es nicht diese Minichance auf Bildung einer Jamaika-Koalition, ...
Von dpa
Sa, 2. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Vieles spricht für Ampel Die "Leipziger Volkszeitung" zu Koalitionsverhandlungen: "So offen die Lage auch noch ist, spricht doch vieles dafür, dass sich SPD, Grüne und Liberale zu ...
Von dpa
Fr, 1. Okt. 2021
PRESSESTIMMEN
Alles auf eine Karte Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" schreibt zur Union: "Laschet hat zu viele Mission Impossibles zugelassen. Er vermochte es nicht, personelle Konflikte im Vorfeld ...
Von dpa
Do, 30. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Anteil ausgeblendet Die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt/Oder) schreibt zu Laschet und Söder: "Mit der Gratulation an SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz macht CSU-Parteichef Markus Söder ...
Von dpa
Mi, 29. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Peinlich und grotesk Die "Augsburger Allgemeine" zum Wahlausgang : "Nein, es steht nirgendwo geschrieben, dass die stärkste Partei automatisch den Kanzler zu stellen hat. Aber wie die Union ...
Von dpa
Di, 28. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Jamaika ist unwägbar Die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Essen) zur Bundestagswahl: "Natürlich könnte Laschet Gespräche mit Grünen und Liberalen einfädeln. Doch solch ein Jamaika-Bündnis ...
Von dpa
Sa, 25. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Abhilfe schaffen Die "Frankenpost" aus Hof zu den Preissteigerungen bei Obst und Gemüse: "Der Staat hätte Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen: mit der Mehrwertsteuer, die bei gesunden ...
Von dpa
Fr, 24. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Das Gegenteil bewirken Die "Frankfurter Rundschau" zum Ende der Quarantäne- Entschädigung für Ungeimpfte : "Die neue Regelung (...) geht an die Existenz: Eine ungeimpfte Person, die ...
Von dpa
Do, 23. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Mitverantwortung Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Mord von Idar-Oberstein: "Geschossen hat in Idar-Oberstein ein Einzelner. Doch man muss es klar sagen: Jene, die seit mehr als einem Jahr ...
Von dpa
Mi, 22. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Der Teflon-Kandidat Der "Reutlinger General-Anzeiger" zu Scholz' Auftritt im Finanzausschuss zum Thema Geldwäsche: "Zweifel an Scholz' Amtsführung treten nicht zum ersten Mal auf, sondern ...
Von dpa
Di, 21. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Keinen Deut besser Die "Freie Presse" (Chemnitz) zu den Ausschreitungen in Leipzig: "Linksradikale, die einen Polizeibeamten öffentlich und namentlich mit dem Tod bedrohen, sind keinen Deut ...
Von dpa
Sa, 18. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Kein normaler Tarifstreit Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) zum Bahn-Kompromiss: "Mitten in der Corona-Krise standen Tausende Bahnreisende eng an eng auf den Bahnhöfen (...). Zudem wurde ...
Von dpa
Fr, 17. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Schweres Erbe Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zu Finanzminister Scholz und den Geldwäsche-Ermittlern: "Olaf Scholz ist nicht zu fassen. Auch mit der gescheiterten deutschen ...
Von dpa
Do, 16. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Die Linke als Drohkulisse Die "Frankenpost" (Hof) zu einem möglichen Linksbündnis: "Wenn die grünen und sozialdemokratischen Wahlkampfaussagen zur Wichtigkeit von Klima- und Sozialpolitik ...
Von dpa
Mi, 15. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Es stößt sauer auf Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zum Triell: "Es werden oberflächlich die Phrasen aus den Schubladen der Kommunikationsprofis geholt, aber eine klare Antwort etwa ...
Von dpa
Di, 14. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
EU muss klarer handeln Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zum Verhältnis zwischen der EU-Kommission und Polen: "Im Umgang mit autoritären Tendenzen in Osteuropa muss die EU-Kommission klarer ...
Von dpa
Sa, 11. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Irrtum aufgesessen Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zu CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet: "Dass Merkel die Wahlkampfarena betrat, ist ein Zeichen für die wachsende Panik in den Reihen ...
Von dpa
Fr, 10. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Klimaziele teurer Die "Rhein-Zeitung" Koblenz über die Klimaziele der Parteien: "Die SPD muss sich vor allem den Vorwurf machen lassen, gegen einen steileren Anstieg des CO2 -Preises zu ...
Von dpa
Do, 9. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Wohlfeiler Protest Die "Rhein-Neckar-Zeitung" zum Protest gegen die IAA: "ÖPNV? Ein prima Vorschlag, aber er alleine löst die Klimaproblematik nicht. Er würde den Umstieg erleichtern. Doch ...
Von dpa
Mi, 8. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Angst vor Domino-Effekt Die "Nürnberger Nachrichten" zum Urteil gegen Maria Kolesnikowa: "(...) An der Macht hält sich Lukaschenko nur noch dadurch, dass er Widersacher wegsperrt oder außer ...
Von dpa
Di, 7. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Eine Art Chamäleon Das "Handelsblatt" zu Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat: "Scholz ist eine Art politisches Chamäleon, er hat für den eigenen Machtantrieb seine Positionen immer wieder ...
Von dpa
Sa, 4. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Tiefe Gräben Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) zum Lokführerstreik: "Dieses Vorgehen der GDL ist direkte Folge des Tarifeinheitsgesetzes. Dessen Ziel - das Vermeiden von ,Tarifkollisionen' und ...
Von dpa
Fr, 3. Sep. 2021
PRESSESTIMMEN
Lieber Ämter stärken Die "Schwäbische Zeitung" zum Onlineportal für Steuervergehen: "In Zeiten, in denen das Verständnis der Menschen für Positionen, Meinungen und Ansichten anderer sowieso ...
Von dpa
33
34
35
36
37
38
39