Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 8. Jun. 2021
PRESSESTIMMEN
Eine Personenwahl "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Wahl in Sachsen-Anhalt: "Nicht die AfD ist aus der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt als stärkste Kraft hervorgegangen, sondern abermals ...
Von dpa
Sa, 5. Jun. 2021
PRESSESTIMMEN
Den Schutz verschleppt Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zum Stickoxid-Urteil des Europäische Gerichtshofs: "Das neue Urteil des EuGH belegt: Die Merkel-Kabinette haben den Schutz von ...
Von dpa
Fr, 4. Jun. 2021
PRESSESTIMMEN
Ganz weit rechts Die Zeitung "Neues Deutschland" (Berlin) zum neuen Chef der konservativen Werteunion, Max Otte: "Nach der Wahl von Max Otte zum Vorsitzenden der 'Werteunion' wird einmal ...
Von dpa
Mi, 2. Jun. 2021
PRESSESTIMMEN
Mehr Netto vom Brutto Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zur Rentenbesteuerung: "Für künftige Rentner ist das Urteil eine gute Nachricht. Sie dürften bei Eintritt in den Ruhestand auf ...
Von afp
Di, 1. Jun. 2021
PRESSESTIMMEN
Erneut verpatzt Die "Augsburger Allgemeine" zu den Betrugsvorwürfen gegen Betreiber von Corona-Testzentren: "Bei der Teststrategie gegen das Coronavirus kommt Deutschland auf keinen grünen ...
Von afp
Sa, 29. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Nichts schönzureden Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum geplatzten EU-Rahmenabkommen mit der Schweiz: "Die Kritik ist heftig - und berechtigt. Es gibt nichts schönzureden: Der Bundesrat ...
Von dpa,afp
Fr, 28. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Mittel zum Zweck Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Impfungen für Kinder: "An der Auseinandersetzung, ob Kinder geimpft werden sollten, wird abermals deutlich, dass die Impfung auch mit ...
Von dpa
Do, 27. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Autokrat ohne Gegner Die "Leipziger Volkszeitung" zur politischen Lage in Belarus: "In der Autokratie fehlen die Gegengewichte zum Zepter des Selbstherrschers. Ein Parlament, in dem ...
Von dpa
Mi, 26. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Solidarität mit Jüngeren Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) meint zur Impfstoff-Verteilung: "Es ist höchste Zeit für Solidarität. Und zwar eine, bei der diesmal die Älteren Rücksicht auf die ...
Von dpa
Sa, 22. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Flickenteppich droht Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zum Europäischen Impfzertifikat: "Es dürfte trotz der Einigung (...) den Menschen in der Sommerferiensaison ein Flickenteppich drohen. Denn ...
Von dpa
Fr, 21. Mai 2021
PRESSESCHAU
Karrieresprung Der "Reutlinger General-Anzeiger" kommentiert den Rücktritt von Franziska Giffey (SPD): "Natürlich kann man sagen, dass es die Entscheidung der Bürger ist, wie sie mit der Frau ...
Von afp,dpa
Do, 20. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Mehr Effizienz nötig Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zum Bundeswehr-Reformplan: "Die Bundeswehr soll schneller als bisher einsatzfähig sein, keine langen Abstimmungs- und ...
Von afp
Mi, 19. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Signal der Hoffnung Der Berliner "Tagesspiegel" kommentiert die Wahl zur verfassunggebenden Versammlung in Chile: "Es könnte der Anfang vom Ende des Neoliberalismus sein. Und das in einem ...
Von dpa
Di, 18. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Bärendienst erwiesen Die "Schwäbische Zeitung" schreibt zu Antisemitismus in Deutschland und Nahostkonflikt: "Der Zuzug von Menschen aus Ländern, in denen Antisemitismus von Staats wegen ...
Von afp
Sa, 15. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Wohlfeile Parteinahme Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) schreibt zum Nahost-Konflikt: "Mit Blick auf den plötzlich auf den Straßen ausbrechenden Antisemitismus in Deutschland muss man ...
Von dpa
Fr, 14. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Hohe Erwartungen Die "Süddeutsche Zeitung" zur Wiederwahl von Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Dass Winfried Kretschmann jetzt auch noch der erste geschäftsführende Regierungschef ...
Von afp
Mi, 12. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Schwerste Amtszeit Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur Wiederwahl Kretschmanns: "Dass Winfried Kretschmann jetzt auch noch der erste geschäftsführende Regierungschef ist, der als ...
Von dpa
Di, 11. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Kein Macher Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zum Wahlkampfauftakt der SPD: "Scholz stellte in seiner Rede auf dem SPD-Parteitag die Verteilungsfragen, materielle Interessen ...
Von dpa
Sa, 8. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Hausarzt geeigneter Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur Freigabe von Astrazeneca: "Im Impfzentrum können keine individuellen Risikoabwägungen getroffen werden. (...) Solche Entscheidungen, ...
Von dpa
Fr, 7. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Britannien zersplittert Zu den Wahlen in Schottland und Wales schreibt die Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace": "Der Brexit hat Nordirland destabilisiert und die Unabhängigkeitsbestrebungen ...
Von dpa
Do, 6. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Neues Bewusstsein nötig Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zu rechten Straftaten : "Die irrige Annahme, dass in einer Demokratie die freie Meinungsäußerung keine Grenzen hat, selbst wenn ...
Von dpa
Mi, 5. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Auf derselben Stufe Die "Passauer Neue Presse" schreibt zur Zerschlagung der Kinderporno-Plattform im Darknet: "Die festgenommenen Deutschen haben die Technik zur Verfügung gestellt, mit der ...
Von afp
Di, 4. Mai 2021
PRESSESTIMMEN
Fast schon friedlich Die "Süddeutsche Zeitung" zu den Demonstrationen am 1. Mai: "Wie in einem Brennglas konzentrieren sich in der Hauptstadt all die Konflikte, die die Gesellschaft derzeit ...
Von dpa
Fr, 30. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Chinas Besitzansprüche Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu den deutsch-chinesischen Konsultationen: "(...) Der Aufstieg Chinas zur Großmacht wirft (...) nun auch klassische Fragen der ...
Von dpa
Do, 29. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Durchaus angebracht Die "Südwest Presse" (Ulm) schreibt zum Trainerwechsel beim FC Bayern München: "Dass die Münchner für Nagelsmann die Rekord-Ablöse von bis zu 25 Millionen Euro für einen ...
Von dpa
Mi, 28. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Runde ohne Botschaft Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen zum Thema Impfen und Grundrechte: "Grundrechte sind weder ,Privilegien' noch ,Sonderrechte'. Sie werden vom Gesetzgeber nicht großherzig ...
Von dpa
Di, 27. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Erdogan braucht Partner Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Anerkennung des Völkermords an den Armeniern durch US-Präsident Biden: "Eine Folge des türkisch-amerikanischen Streits könnte ...
Von dpa
Sa, 24. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Zusagen einhalten Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Klima-Gipfel: "Sieben Jahre, nachdem die Staatenlenker in Paris den ersten verbindlichen Klimaschutzvertrag beschlossen haben, ...
Von dpa
Fr, 23. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Skandalöse Regelung Die "Südwest-Presse" (Ulm) zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes: "Die Ausgangssperre verdient ihren Namen nicht und kann angesichts der trotzdem bestehenden ...
Von afp
Do, 22. Apr. 2021
PRESSESTIMMEN
Es droht die Ampel Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) zum Unionskandidaten Laschet: "Die Schwachstelle von Armin Laschet ist die Ampelfantasie im Land. Sollte es eine Mehrheit jenseits der Union ...
Von dpa
36
37
38
39
40
41
42