Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 8. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Es wird Folgen haben Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zu Lauterbachs Rückzieher: "Für Lauterbach wird der Vorgang trotz aller Reue nicht folgenlos bleiben können. Ein Rücktritt wäre maßlos ...
Von dpa
Do, 7. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Hartes Durchgreifen Die "Times" aus London zu Ungarn und den EU-Staaten: "Mit einem unbarmherzigen Angriff auf die Freiheitsrechte im eigenen Land und der Untergrabung der westlichen ...
Von dpa
Mi, 6. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Ein Ziel war zu wenig Die "Berliner Morgenpost" zur Ungarn-Wahl: "Die Opposition in Ungarn ist bei der Parlamentswahl nicht einfach nur an Viktor Orban gescheitert. Der Dauerpremier hat die ...
Von dpa
Di, 5. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Nun ist die FDP dran Das "Darmstädter Echo" zur Diskussion ums Tempolimit: "Ein Tempolimit wäre keine Symbolpolitik: Gerade bei Geschwindigkeiten jenseits der Hundert steigt der Verbrauch ...
Von dpa
Sa, 2. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Es liegt an Deutschland Die schwedische Boulevardzeitung "Expressen" kommentiert die Öl- und Gas-Geschäfte europäischer Länder mit Russland: "Die selbstversorgenden USA haben bereits alle ...
Von dpa
Fr, 1. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Eine Trophäe für Putin Die "Neue Zürcher Zeitung" zum Krieg in der Ukraine: "Unvermeidlich ist wohl die Einsicht, dass sich Russland nicht mehr aus den 2014 besetzten Gebieten im Südosten ...
Von dpa
Do, 31. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Keine Energiestrategie Die "Volksstimme" (Magdeburg) zur deutschen Energiestrategie: "Die deutschen Regierungen haben sich in den vergangenen zehn Jahren ausgerechnet bei der ...
Von dpa
Mi, 30. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Zu Recht im Visier Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Kriegssymbol "Z" : "Wer das Kriegssymbol "Z" demonstrativ und im Zusammenhang zum Krieg nutzt, also ein von Putins ...
Von dpa
Di, 29. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Zwei Kategorien Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) über Geflüchtete aus der Ukraine: "Diese große Hilfsbereitschaft hat eine zweite, weniger schöne Seite. Es wird deutlich, dass es in Europa ...
Von dpa
Sa, 26. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Die ganze Welt schaut Der "Südkurier" (Konstanz) zum Neun-Euro-Ticket: Warum ist in diesem Land eigentlich alles nur noch mühsam, total anstrengend, nichts mehr eine Chance und alles ein ...
Von dpa
Fr, 25. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Scholz hält Kurs Die "Frankfurter Rundschau" zur Scholz-Rede im Bundestag: "Das Gute an Scholz' Rede ist, dass er Kurs gehalten hat. Er verspricht, dass sich trotz allem an der Klimawende ...
Von dpa
Do, 24. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Gut so Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur Rentenerhöhung: "Trotz Corona-Krise, trotz aufziehender Wirtschaftskrise durch den Ukraine-Krieg steigen die Renten über fünf Prozent. Gut so, weil ...
Von dpa
Mi, 23. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Vorsicht vor der Falle Die Londoner "Times" zu Russlands Taktik im Ukraine-Krieg: "Die Ukrainer müssen sich dabei (...) vor einer offensichtlichen Falle hüten. Die Russen werden versuchen, ...
Von dpa
Di, 22. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Lange noch abhängig Die "Braunschweiger Zeitung" zur Energiepolitik und Katar: "Wie aber könnte der Weg aus der energiepolitischen Abhängigkeit aussehen? Selbst wenn wir unsere Atomkraftwerke ...
Von dpa
Sa, 19. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Wie Geschützfeuer "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Videoauftritt des ukrainischen Präsidenten im Bundestag "Selenskyj setzte - schonungslos - den Hebel dort an, wo er in Deutschland die ...
Von dpa
Fr, 18. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Neutralität ist Schwindel Die portugiesische Zeitung "Público" über den Ukraine-Krieg: "Russlands Außenminister Sergej Lawrow sprach von einem Plan, der ,ernsthaft diskutiert' werde. Aber die ...
Von dpa
Do, 17. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Mutige Journalistin Der "Wiesbadener Kurier" zu Marina Owssjannikowa "Putin ist ein skrupelloser Gewaltherrscher, dem Werte wie Demokratie, Freiheit und Fortschritt einen Dreck bedeuten, der ...
Von dpa
Di, 15. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Kiew näher als Damaskus Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zur Flucht der Ukrainer: "Während 2015 für die meisten Asylsuchenden ,Germany' das heilige Land war, ziehen es jetzt viele ...
Von dpa
Sa, 12. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Schleifen lassen Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur anvisierten Corona-Impfpflicht: "Schon jetzt gibt es Stimmen, darunter der Gesundheitsminister selbst, die vor einer weiteren ...
Von dpa
Fr, 11. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Mit Argusaugen Die "Volksstimme" (Magdeburg) schreibt zum AfD-Urteil des Verwaltungsgerichts: "Viele Teile der AfD stehen für Hass und Hetze. Da muss ein wehrhafter Staat in jeder Hinsicht ...
Von dpa
Do, 10. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Ein Mythos zerfällt Die polnische Wirtschaftszeitung "Dziennik Gazeta Prawna" über Moskaus militärischen Probleme: "Der erbitterte und erfolgreiche Widerstand der ukrainischen Armee...(hat) ...
Von dpa
Mi, 9. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Totalitäre Gesellschaft Die schwedische Tageszeitung "Dagens Nyheter" kommentiert das Vorgehen des russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Ein Weg zurück in die europäische Wärme ist für ...
Von dpa
Di, 8. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Russische Propaganda Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zum Vorgehen gegen die Medien in Russland: "Für uns mag unfassbar sein, dass viele Russen nicht wissen, was in der Ukraine vor sich geht, ...
Von dpa
Sa, 5. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Historische Chance Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zu Sicherheitspolitik der Ampel: "Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner sollten zugeben, dass die Schuldenbremse mit ...
Von dpa
Fr, 4. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Abhängigkeit abbauen Die belgische Zeitung "De Standaard" zum Ukraine-Krieg: "Viele Hoffnungen richten sich auf das Szenario einer Palastrevolution im Kreml, bei der der 'gestörte' Putin von ...
Von dpa
Do, 3. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Einlullen lassen Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) schreibt zu Europa und Russland: "Europa hat sich in der Vergangenheit vom Antidemokraten Putin einlullen lassen. Was in Russland alles vor ...
Von dpa
Mi, 2. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Westen ist aufgewacht Die polnische Zeitung "Rzeczpospolita" zur Reaktion des Westens auf den Ukraine-Krieg: "Der Westen hat lange geschlafen, und im Traum sah er hauptsächlich die russischen ...
Von dpa
Di, 1. Mär. 2022
PRESSESTIMMEN
Kühlen Kopf bewahren Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu Putins nuklearer Drohgebärde: "Putins Spiel mit dem nuklearen Feuer ist noch verantwortungsloser als sein ...
Von dpa
Sa, 26. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Knallharte Linie nötig Die "Nürnberger Nachrichten" zur Haltung des Westens gegenüber Russland: "Gegenüber Moskau kann es nur eine knallharte Linie geben. Das gilt für die USA, die EU und ...
Von dpa
Fr, 25. Feb. 2022
PRESSESTIMMEN
Rachsüchtiger Präsident Die niederländische Zeitung "De Telegraaf" zur Russland-Krise: "Die logische Folge der wütenden und rachsüchtigen Rede Putins ist der Sturz der demokratisch ...
Von dpa
29
30
31
32
33
34
35