Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 31. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Vision für die Zukunft Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur Europa-Rede von Kanzler Olaf Scholz: "Nein, ein emotionaler Aufschneider ist Olaf Scholz wahrlich nicht. In seiner ...
Von dpa
Di, 30. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Proteste sind legitim Die "Volksstimme" (Magdeburg) zu angekündigten Montagsdemos: "In den nächsten Wochen wird es allerorten losgehen mit den Protesten gegen Sanktionen im Ukraine-Krieg, die ...
Von dpa
Sa, 27. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Es gibt ein Gegenrezept Die "Rhein-Neckar-Zeitung" zu Lichtenhagen/Lübcke : "Was macht einen Menschen zum Opfer? Seine Hautfarbe? Seine Kleidung? Mangelnde Deutschkenntnisse? Eine falsche ...
Von dpa
Fr, 26. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Wieder eine Gängelung Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu den neu beschlossenen Corona-Regeln: "(...) Von Oktober an wird der Bürger nun also wieder im Namen des Gesundheitsschutzes bevormundet ...
Von dpa
Do, 25. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Giftige Saat des Krieges Der "Münchner Merkur" zur Lage in der Ukraine: "Während sich in der Ukraine die Menschen zu Zehntausenden opfern für die Verteidigung ihrer Freiheit und ihrer ...
Von dpa
Mi, 24. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Verbot wäre unklug Die niederländische Zeitung "de Volkskrant" kommentiert ein Visumverbot der EU für Russen: "(...) Umfragen (...) zeigen, dass die Mehrheit der Russen den Krieg unterstützt. ...
Von dpa
Di, 23. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Am Riemen reißen Di e"Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Debatte um Energiesparmaßnahmen: "Die Botschaft, dass es fortan zu haushalten gilt, ist ohnehin angekommen. Und da, wo der Groschen ...
Von dpa
Sa, 20. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Minimalinvasiv Die Magdeburger "Volksstimme" schreibt zur Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Gas: "Wie schon zu Merkels Zeiten sollen viele minimalinvasive Eingriffe eine große Operation ...
Von dpa
Fr, 19. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Eklat mit Ansage Die "Frankfurter Rundschau" zum Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas: "Ein Eklat mit Ansage, denn Abbas wusste mit Sicherheit genau, was er hierzulande ...
Von dpa
Do, 18. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Mangelnde Solidarität Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zur Gasumlage: "Doch es braucht zugleich das klare politische Signal, dass die Folgen dieser auch selbst verschuldeten Krise vor allem ...
Von dpa
Mi, 17. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Bessere Lösung finden Die "Pforzheimer Zeitung" zur Gasumlage: "Diese Umlage ist ein Durchlauferhitzer für Politikverdrossenheit und die Wut der Bürger auf die Regierenden. (...) Millionen ...
Von dpa
Di, 16. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Unter den Tisch gefallen Die "Nürnberger Zeitung" zu Kritik an Lindners Steuerplänen: "Unter den Tisch fällt, dass nicht nur Spitzen-, sondern schon Gut- und Besserverdiener viel höhere ...
Von dpa
Sa, 13. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Des Kanzlers Mischung Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Sommerpressekonferenz von Olaf Scholz "Keine Übergewinnsteuer, keine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, die Schuldenbremse gilt - ...
Von dpa
Fr, 12. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Durch und durch böse Das "Darmstädter Echo" zur Lage in der Ukraine: "Beides lässt aufhorchen: das perfide Spiel Russlands mit dem größten Atomkraftwerk Europas und die Serie von Explosionen ...
Von dpa
Do, 11. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Gerichte müssen klären Die "Leipziger Volkszeitung" zur Durchsuchung von Trumps Anwesen in Mar-a-Lago: "Obwohl noch nicht alle Details öffentlich bekannt sind, lässt sich doch ...
Von dpa
Mi, 10. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Der falsche Mann Die "Leipziger Volkszeitung" zu Gerhard Schröder und zur SPD: "Das Tragische ist, dass Schröder mit seinem Draht zu Putin natürlich nützlich sein könnte, aber (...) keinerlei ...
Von dpa
Di, 9. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Reform ist nötig Der "Weser-Kurier" (Bremen) meint zum Schlesinger-Rücktritt: "Selbst wenn sich ein Teil des Verdachts der Verschwendung, Vorteilsnahme und Vetternwirtschaft als aufgeblasen ...
Von dpa
Sa, 6. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Weitere Lehren ziehen Die "Mitteldeutsche Zeitung" aus Halle zu China/Taiwan: "Europa und besonders Deutschland müssen jedoch dringend weitere Lehren ziehen - und ihre Abhängigkeit von China ...
Von dpa
Fr, 5. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
So naht- wie hilflos Die "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zum Infektionsschutzgesetz : "Buschmann und Lauterbach knüpfen mit ihrem Gesetzentwurf so naht- wie hilflos an alle ...
Von dpa
Do, 4. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Verblüffend präzise Die Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zum Tod des Al-Qaida-Chefs Aiman al-Sawahiri: "Die Drohnenattacke gegen den Al-Qaida-Mann Aimanal-Sawahiri zeigt: Der Welt-Sheriff ...
Von dpa
Mi, 3. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Keine Koalitionskrise Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Lage in der Ampel-Koalition: "Lindner weiß genau, dass die Grünen eine Laufzeitverlängerung für die verbliebenen Akw mit ...
Von dpa
Di, 2. Aug. 2022
PRESSESTIMMEN
Ministerin mit Balance Der "Kölner Stadtanzeiger" zum Türkeibesuch von Baerbock: "Annalena Baerbock pflegt als Außenministerin und damit deutsche Chefdiplomatin einen anderen, erfrischenden ...
Von dpa
Sa, 30. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Er wird fehlen Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zum Abschied von Vettel: "Doch hat Vettel die Formel 1 auch im Herbst seine Karriere geprägt. Nicht mehr als Dominator, sondern als ...
Von dpa
Fr, 29. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Günstig reicht nicht Die "Nürnberger Zeitung" zur Zukunft des 9-Euro-Tickets: "Bevor darüber nachgedacht wird, wie die Preisgestaltung und der Geltungsbereich aussehen, ob neun Euro, 29 Euro ...
Von dpa
Do, 28. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Zu heftige Eskalation Die "Berliner Morgenpost" zum Streik bei Lufthansa: "(...) Eine derart heftige Eskalation des Tarifkonflikts (...) ist (...) völlig unangemessen. Gestreikt wird ...
Von dpa
Mi, 27. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Alte Zöpfe abschneiden Die "Pforzheimer Zeitung" zu Grüne Realpolitik in der Energiekrise: "Sind das noch die Grünen? Ja, sie sind es! Es sind die Regierungs-Grünen des Jahres 2022, die in ...
Von dpa
Di, 26. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Irgendwas muss her Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" zum 9-Euro-Ticket: "Diese Art der Fahrkarte wird sich nicht mehr einfach so zurück in den Automaten schieben lassen. Aus der Nummer kommt ...
Von dpa
Sa, 23. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Auf den letzten Drücker Die "Augsburger Allgemeine" zur EZB-Entscheidung: "Wer wie Lagarde erst auf den letzten Drücker handelt, muss am Drücker bleiben und die Zinsen in vielen weiteren ...
Von dpa
Fr, 22. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Neue Argumente Die "Süddeutsche Zeitung" aus München zu Russland-Sanktionen: "Und nicht zuletzt hilft der eingeschlagene Kurs namentlich den Deutschen selbst bei ihrer Energiewende. Deren ...
Von dpa
Do, 21. Jul. 2022
PRESSESTIMMEN
Ergebnisse? Fehlanzeige. Die "Hessische/Niedersächsische Allgemeine" (Kassel) zum Petersberger Klimadialog: "(...) Auch die Petersberger Konferenz hat nicht auf den Stoppschalter gedrückt. ...
Von dpa
26
27
28
29
30
31
32