Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 31. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Zweifel am Erfolg Der "Weser-Kurier" aus Bremen meint zum Klimageld: "Wenn Tafeln Aufnahmestopps verhängen müssen, weil die Kundschaft wächst und wächst, hat der Staat versagt - weil er nicht ...
Von dpa
Sa, 28. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Mehr als ein Steuermann Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zum Verhältnis Deutschland/China: "Wandel durch Handel? Aus Sicht von Xi Jinping ist das ein Witz. Einen Wandel gab es ...
Von dpa
Fr, 27. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Die Mängel der Welt Die "Neue Presse" (Coburg) zu China: "Im Umgang mit schwierigen Partnern mag manch einer in den Merkel-Jahren vom goldenen Mittelweg abgekommen sein. Das nun zu ...
Von dpa
Mi, 25. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Versorgung sichern Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Weltwirtschaftsforum in Davos: "Zwei Männer reichen aus, um die globale Ökonomie an den Rand des Abgrunds zu führen. Der eine ...
Von dpa
Di, 24. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Aufräumen nötig Die "Berliner Zeitung" zur Lage der Linkspartei: "Die Linkspartei gilt als eine Partei, der nicht mehr zu helfen ist. Umso erstaunlicher ist, dass Janine Wissler ihr Amt als ...
Von dpa
Sa, 21. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Zu wenig Die "Berliner Zeitung" zur Regierungserklärung von Olaf Scholz: "Scholz hielt seine Regierungserklärung angesichts des EU-Sondergipfels Ende des Monats. Vor dem Hintergrund wäre es ...
Von dpa
Fr, 20. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Ignoranz rächt sich Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Wahlrechtsreform: "Die Union wäre aber gut beraten, die Vorschläge aus den Reihen der Ampelkoalition nicht von vorneherein als ...
Von dpa
Do, 19. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Erpressung funktioniert Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zu Erdogan und der Nato: "Das Bittere ist, dass Erdogans Erpressung funktionieren dürfte. Der Nato-Beitritt der Finnen und Schweden ...
Von dpa
Mi, 18. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Ahistorisch und infam Die "Berliner Zeitung" zur Ratifizierung der Ostverträge 1972: "Vor 50 Jahren erhielt im Bundestag ein außenpolitisches Konzept die parlamentarischen Weihen, das ...
Von dpa
Di, 17. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Erdogan macht Druck Die "Südwest Presse" (Ulm) zur Haltung der Türkei zur Nato-Erweiterung: "Dass ausgerechnet die Türkei sich (...) als Spielverderber entpuppen würde, kam für viele ...
Von dpa
Sa, 14. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Verkalkuliert Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" meint zur möglichen Norderweiterung der Nato: "Die Absichtserklärung der Finnen zur möglichst umgehenden Aufnahme in die Nato lässt ...
Von dpa
Fr, 13. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Zehn Jahre Kampagne Die spanische Zeitung "La Vanguardia" über die Wahl Ferdinand Marcos' ("Bongbong") auf den Philippinen: "Die Philippinen scheinen die korrupte und gewalttätige Diktatur ...
Von dpa
Mi, 11. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Krieg lehrt wertschätzen Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zur EU: "Vielleicht lehrt der Krieg in der Ukraine die Europäer, die so gern an ,Brüssel' herummäkeln, etwas mehr zu ...
Von dpa
Di, 10. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Echte Wende Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur TV-Rede von Scholz: "Es ist Zeit für eine echte Wende. Deutschland muss sich darauf einstellen, künftig verstärkt selbst für die Werte ...
Von dpa
Sa, 7. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Folgen für Moskau Die schwedische Tageszeitung "Aftonbladet" über das Ölembargo gegen Russland: "Europa wird von den Sanktionen gegen Russland betroffen sein, aber die Konsequenzen für den ...
Von dpa
Fr, 6. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Verheerende Lage Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur CSU und Stephan Mayer : "Wer immer schon dachte, dass CSU für "Chaotische Skandal-Union" steht, der sieht sich in diesen Tagen mehr als ...
Von dpa
Do, 5. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Einigkeit ist wichtig Die spanische Zeitung "El País" zu Deutschlands Rolle beim Öl-Embargo gegen Russland: "Die Entscheidung könnte Länder wie Italien, Österreich, Griechenland oder die ...
Von guy,dpa
Di, 3. Mai 2022
PRESSESTIMMEN
Zusammenhalt bedroht Die "Stuttgarter Nachrichten" zu den Mai-Kundgebungen: "Ein Grund, warum Bundeskanzler Olaf Scholz die dauerhafte Aufrüstung der Bundeswehr bislang eher halbherzig ...
Von dpa
Fr, 29. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Moskau baut auf Berlin Der "Reutlinger General-Anzeiger" zu Gaslieferungen aus Russland: "Die Europäer wollen den russischen Erpressungsversuchen gemeinsam entgegentreten. Doch (...) ...
Von dpa
Do, 28. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Zeichen der Solidarität Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zu den geplanten Lieferungen von Gepard-Panzern: "(...) Mit der Lieferung sendet die Bundesregierung politisch zwei Signale. ...
Von dpa
Mi, 27. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Ein Irrtum Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu Schröder: "Für die SPD ist der Ausschluss ein scharfes Schwert. Aber zu glauben, mit dem Ende der SPD-Mitgliedschaft sei sie auch ...
Von dpa
Sa, 23. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Ächtung statt Waffen Die "Nürnberger Nachrichten" zur Debatte um schweres Kriegsgerät für die Ukraine: "(...) Es ist ein Krieg, der auf Lügen und Hass basiert, ein Krieg gegen ...
Von dpa
Fr, 22. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Scholz' Schwächen Die "Frankfurter Rundschau" meint zu Scholz/Ukraine: "Eine Mehrheit hat Scholz bei der Bundestagswahl genau aus diesen Gründen gewollt, als Fortführung des Merkel'schen ...
Von dpa
Do, 21. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Keine Scheuklappen Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zum Fracking : "Es ist zunächst einmal richtig, auch über Themen zu diskutieren, aus denen wir eigentlich bereits ausgestiegen sind. ...
Von dpa
Mi, 20. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Inhaltsleere Slogans Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zu den Ostermärschen: "Mit einfachen Slogans wird man der Sache nicht gerecht. ,Frieden schaffen ohne Waffen' ist solch eine Parole, ...
Von dpa
Sa, 16. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Ära der Unsicherheit Die "Süddeutsche Zeitung" zu Folgen des Ukraine-Krieges : "Dieser Krieg hat viele furchtbare Auswirkungen. Aber er beendet auch eine leider trügerische Phase der ...
Von dpa
Do, 14. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Ein "Sieg" als Ausweg Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Putins Rede in Wostotschnyj: "Aus Putins Äußerungen kann man die Erwartung herauslesen, dass sich die Wirtschaftsbeziehungen nach ...
Von dpa
Mi, 13. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Eine Reihe von Fehlern Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zum Fall Spiegel: "Spiegel hat eine Reihe von Fehlern begangen (...). Zu ihren Versäumnissen zählen ihre Reaktion auf die ...
Von dpa
Di, 12. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Kein zweites Ungarn Die "El Mundo" (Spanien) zur Wahl in Frankreich: "Macron und Le Pen werden ihr Duell von 2017 wiederholen, und dieses Mal ist das Risiko, dass sich die extreme Rechte ...
Von dpa
Sa, 9. Apr. 2022
PRESSESTIMMEN
Schlechtes Ergebnis Die Medien kommentierten die Ablehnung einer Impfpflicht. Der "Weser-Kurier" (Bremen): "Dass sowohl der Unions-Antrag für ein Impfvorsorge-Gesetz als auch der Kompromiss ...
Von dpa
28
29
30
31
32
33
34