Pluspunkte für Artenreichtum
Mehrere Elztäler unter den Preisträgern der Wiesenmeisterschaft des Naturparks Südschwarzwald in Kooperation mit dem BLHV.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Jury bei der Arbeit: Projektleiter...mit Landwirt Hubertus Disch (rechts). | Foto: Andrea Kurz Die Jury bei der Arbeit: Projektleiter...mit Landwirt Hubertus Disch (rechts). | Foto: Andrea Kurz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/24/06/0f/153355791-w-640.jpg)
ELZTAL/FREIAMT. Zum sechsten Mal in Folge fand eine Wiesenmeisterschaft unter Federführung des Naturparks Südschwarzwald in Kooperation mit dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband statt. 17 Landwirte aus dem Landkreis Emmendingen hatten insgesamt 25 Flächen gemeldet. Mit der Wiesenmeisterschaft wird auf die Leistungen der Bergbauern für den Erhalt der Kulturlandschaft hingewiesen.
Schön wie aus dem Bilderbuch liegt die Bergwiese in der Morgensonne. Die Rispen des Honiggrases wiegen sich leicht im Wind, dazwischen leuchten als Farbtupfer die Blüten von Teufelskralle, Flockenblume und Margeriten, umschwärmt von vielerlei Insekten. Soviel Natur-Idylle hat ihren Preis. Und den zahlt – wie so oft – der Landwirt.Ein ...