Stadtmarketing

Pilotprojekt beendet: Wie kann die Schopfheimer Innenstadt attraktiver werden?

BZ-Plus Schopfheim kam 2024 in den Genuss einer vom Land geförderten "Innenstadtberatung". Jetzt liegt das Ergebnis vor. Wo sind Schwächen, wo Stärken? Und: Wie kann die Innenstadt attraktiver und lebendiger werden?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schopfheim war auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) 2024 zusammen mit weiteren Städten und Gemeinden als Pilotkommune für eine vom Land geförderte Innenstadtberatung ausgewählt worden. Hintergrund ist, dass seit der Corona-Pandemie gerade Klein- und Mittelstädte mit Problemen zu kämpfen haben wie Leerstände, Frequenzverlust, Umsatzrückgänge und veränderte Kaufgewohnheiten – hin zum Onlinehandel. Leerstände bereiteten zuletzt auch in Schopfheim wiederholt Sorgen. Das Beratungsprojekt besteht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Victoria Arens

Weitere Artikel