Skurriler Fall

Polizei schnappt Uhrendieb auf Inlinern in Schopfheim

Ein 28-Jähriger hat in der Nacht zum Mittwoch in Schopfheim das Schaufenster eines Juweliergeschäfts eingeschlagen und Uhren gestohlen. Er war zuvor bereits in Lörrach durch Diebstähle aufgefallen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei hatte den 28-Jährigen bereits in Lörrach festgenommen.  | Foto: Kathrin Ganter
Die Polizei hatte den 28-Jährigen bereits in Lörrach festgenommen. Foto: Kathrin Ganter

Nach einem skurrilen Fall von Diebstahl und Sachbeschädigung ist ein 28-Jähriger in der Nacht zum Mittwoch in der Schopfheimer Innenstadt von der Polizei festgenommen worden. Laut Bericht meldete sich gegen 0.30 Uhr ein Zeuge und berichtete, dass ein Mann auf Inline-Skatern in der Bahnhofstraße den Hatay-Imbiss mit einem Feuerlöscher besprüht. Die ausgerückte Streife entdeckte den Mann, der durch die Scheffelstraße flüchtete, nach einer Verfolgung in der Bahnhofstraße dann aber vorläufig festgenommen wurde. Der 28-Jährige hatte mehrere Uhren dabei. Die Ermittlungen ergaben, dass die Uhren aus einem Einbruch in ein Uhren- und Schmuckgeschäft in der Hauptstraße stammten. Auch wurden mehrere Schaufenster und Fassaden in der Innenstadt mit dem Inhalt des Feuerlöschers besprüht. Der 28-Jährige wurde nach Abschluss des üblichen Prozederes auf freien Fuß gesetzt. Der 28-Jährige war bereits am Dienstagnachmittag in Lörrach aufgefallen. Dort hatte ihn die Polizei bereits vorläufig festgenommen, weil er aus zwei Modegeschäften in der Innenstadt einen Pullover, eine Jeanshose und eine Jacke gestohlen haben soll.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel