Mehr als zwei Jahre liegen sie zurück – doch nun sorgen zwei Pannen im badischen Atomkraftwerk Philippsburg für mehr Unmut denn je. Denn sie waren schwerer, als damals zugegeben wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Protest im Juni 2011: Damals projezierten Greenpeace-Aktivisten „AKW Philippsburg 2 - 2013 abschalten“ auf einen Kühlturm. Sie dürften sich bestätigt fühlen. Foto: dpa
Nach mehr als zwei Jahren sind am Donnerstag zwei Pannen im Atomkraftwerk Philippsburg im Kreis Karlsruhe bekanntgeworden, die offenbar ernster waren als zunächst mitgeteilt. So hat die EnBW nachträglich ein im Januar 2010 als nicht meldepflichtig ...