Gesundheitspolitik

Pflege: Angehörige sollen entlastet werden

Mehr als eineinhalb Millionen Pflegebedürftige werden zu Hause betreut. Gesundheitsminister Rösler will die Hilfe nun verbessern, die Union schlägt gar den Einsatz ausländischer Arbeitskräfte vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hilfe beim Essen für eine demente Frau  | Foto: dpa
Hilfe beim Essen für eine demente Frau Foto: dpa
Die Ankündigung klingt beachtlich. Das Jahr 2011, so hat es Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) gesagt, wolle er zum "Jahr der Pflege" machen. Bis dato hat er allerdings nicht zu erkennen gegeben, wie er sich die Reform der Pflegeversicherung konkret vorstellt. Nun haben die Fachleute der CDU/CSU-Fraktion ihre Ziele in einem Eckpunktepapier niedergelegt. Darin finden sich viele ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Rösler, Elisabeth Scharfenberg, Florian Lanz

Weitere Artikel