Pfarrer Matthias Ibach geht
Im Herbst wechselt der Leiter der Seelsorgeeinheit in die Ortenau / Bedauern ist groß.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH/INZLINGEN. Pfarrer Matthias Ibach verlässt nach 17 Jahren Lörrach und wird im Oktober Leiter der katholischen Seelsorgeeinheit Kippenheim/Mahlberg/Sulz – zwischen Ettenheim und Lahr. Die Entscheidung im Ordinariat in Freiburg fiel in dieser Woche. Die Ära von Matthias Ibach in Lörrach und Inzlingen markiert einen Paradigmenwechsel: Fünf selbstständige Pfarreien wurden zur Seelsorgeeinheit. Überdies hatte er den Brand der Bonifatiuskirche zu bewältigen.
Matthias Ibach kam vor 17 Jahren aus Leibertingen (Dekanat Sigmaringen-Meßkirch) als Nachfolger von Paul Wisser nach Lörrach, als Pfarrer von St. Bonifatius und St. Peter und Paul in Inzlingen. Üblicherweise ist nach zehn bis 14 ...